Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

20. Tax-Compliance-Management-System im (Universitäts-)Klinikum – Eine zunehmende Herausforderung für Krankenhäuser aller Trägerformen

verfasst von : Mandy Babisch, Thomas Müller, Marc Deffland

Erschienen in: Innovationen im Gesundheitswesen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Relevanz von Steuer-Compliance-Management-Systemen (Tax-CMS) nimmt bundesweit zu. Insbesondere im Gesundheitswesen gibt es zahlreiche relevante steuerrechtliche Fragestellungen. Klinikgeschäftsführungen müssen daher, insbesondere bei Veränderungen und Innovationen auch die steuerrechtlichen Perspektiven berücksichtigen. Dieser Artikel zeigt auf, warum ein Tax-CMS notwendig ist, aus welchen Bestandteilen es bei einer praxisorientierten Konzeption und Implementierung besteht und beleuchtet ein aktuelles Praxisthema.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Wörtlich verwendet das BMF den Begriff des internen Kontrollsystems. In der fachlichen Diskussion wird jedoch von Compliance-Management-Systemen gesprochen (siehe hierzu: IDW Praxishinweis 1/2016: Ausgestaltung eines Tax Compliance Management Systems gemäß IDW PS 980).
 
2
Solidaris Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbh.
 
3
Veräußerungspreis (= Wertansatz des übernommenen Vermögens abzüglich der Einbringungskosten des Einbringenden und Buchwert des eingebrachten Vermögens = steuerpflichtiger Einbringungsgewinn).
 
4
Der entstehende Einbringungsgewinn ist als laufender Gewinn in voller Höhe zu besteuern. Die Vorschriften des § 8b KStG sind insoweit nicht anwendbar.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Babisch, Mandy; Müller, Thomas; Deffland, Marc (2020): Wenn das Finanzamt zweimal klingelt. KU – Gesundheitsmanagement, 06/2020, S. 7–10 Babisch, Mandy; Müller, Thomas; Deffland, Marc (2020): Wenn das Finanzamt zweimal klingelt. KU – Gesundheitsmanagement, 06/2020, S. 7–10
Zurück zum Zitat Ettwig, Volker (2019): Tax Compliance. KU – Gesundheitsmanagement, 4/2019, Seite 71. Ettwig, Volker (2019): Tax Compliance. KU – Gesundheitsmanagement, 4/2019, Seite 71.
Zurück zum Zitat IDW Praxishinweis 1/2016: Ausgestaltung und Prüfung eines Tax Compliance Management Systems gemäß IDW PS 980. IDW Praxishinweis 1/2016: Ausgestaltung und Prüfung eines Tax Compliance Management Systems gemäß IDW PS 980.
Metadaten
Titel
Tax-Compliance-Management-System im (Universitäts-)Klinikum – Eine zunehmende Herausforderung für Krankenhäuser aller Trägerformen
verfasst von
Mandy Babisch
Thomas Müller
Marc Deffland
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33801-5_20

Premium Partner