Skip to main content
6907 Suchergebnisse für:

Versicherungswirtschaft 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 19.09.2024 - 20.09.2024 | Versicherungswirtschaft | Berlin

    Bildungskongress der Versicherungswirtschaft 2024

    Auf dem biko diskutieren Personalverantwortliche die Herausforderungen von heute und morgen.

  2. Open Access 2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Klima- und Nachhaltigkeitsrisiken in der Versicherungswirtschaft

    Aufgrund der Studienlage muss der Klimawandel im Sinne einer durch den Menschen kausal bewirkten Erderwärmung als gegeben angesehen werden. Dabei sind diese Auswirkungen keineswegs homogen: Je nach Szenario sind verschiedene geografische Regionen …

    verfasst von:
    Maria Heep-Altiner, Torsten Rohlfs, Marcel Berg, Jan-Philipp Schmidt
    Erschienen in:
    Risiko im Wandel (2023)
  3. Open Access 2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Steuerrecht und Versicherungswirtschaft − ein Risiko eigener Art

    Versicherungswirtschaft und Staat versuchen mit unterschiedlichen Mitteln und Ressourcen, Lebensrisiken abzusichern. Fiskalische Belastungen von Versicherungsunternehmen, Vertrieb und Versicherungsnehmern führen zu einer Einengung der …

    verfasst von:
    Jochen Axer
    Erschienen in:
    Risiko im Wandel (2023)
  4. Open Access 2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Vorab: Risiko im Wandel als Herausforderung für die Versicherungswirtschaft

    Anlässlich des fünfzigjährigen Jubiläums des Institutes für Versicherungswesen der Technischen Hochschule Köln in 2021 haben die in Forschung und Lehre wirkenden Personen des Institutes mit Beiträgen zu den Themenbereichen Risiko (im Allgemeinen) …

    verfasst von:
    Rolf Arnold, Marcel Berg, Oskar Goecke, Maria Heep-Altiner, Horst Müller-Peters
    Erschienen in:
    Risiko im Wandel (2023)
  5. 2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

    InsurLab Germany – Gelebter Innovationstransfer in der Versicherungswirtschaft

    Die Versicherungswirtschaft – eine in vielfacher Hinsicht besondere Branche – hat sich in den letzten Jahren stark verändert, was zu einem großen Teil auf den zunehmenden Einfluss der Digitalisierung zurückzuführen ist. Die Auswirkungen des …

    verfasst von:
    Torsten Oletzky, Sebastian Pitzler, Thomas Kuckelkorn
    Erschienen in:
    Transferinnovationen und Innovationstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft (2023)
  6. Open Access 29.11.2022 | OriginalPaper

    Herausforderungen der Regulierung von und der Aufsicht über den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Versicherungswirtschaft

    Der Einsatz von KI-Algorithmen wirft in der Versicherungswirtschaft eine große Anzahl interessanter aufsichtsrechtlicher Fragen auf, für die es heute noch keinen umfassenden aufsichtsrechtlichen Rahmen gibt. Wer trägt die Verantwortung für eine …

  7. 2022 | Buch

    Klima- und Nachhaltigkeitsrisiken für die Versicherungswirtschaft

    Dieses Buch gibt der Versicherungsbranche praxisnahe Hilfestellung beim Umgang mit den Risiken und zur Wahrnehmung der Chancen des Klimawandels. Aufgrund der klaren Studienlage muss der Klimawandel – zumindest im Sinne einer durch den Menschen …

    Verlag:
    Springer Fachmedien Wiesbaden
  8. 2016 | Buch

    Industrielle Exzellenz in der Versicherungswirtschaft

    Bestimmung der Industrialisierungsreife in einer zunehmend digitalisierten Welt

    Dieses Buch befasst sich mit dem Thema Industrialisierung in der Versicherungswirtschaft. Neben einer ganzheitlichen Auseinandersetzung mit der Industrialisierung wird die Idee der industriellen Exzellenz auf Versicherungsunternehmen übertragen, u

    verfasst von:
    Muhammed Altuntas, Pascal Uhl
    Verlag:
    Springer Fachmedien Wiesbaden
  9. 2018 | Buch

    Nachhaltigkeitskommunikation in der Versicherungswirtschaft

    Spielregeln, Erfolgsfaktoren, Trends

    Désirée Schubert und Elsa Pieper zeigen in diesem essential auf, welchen eigenen Regeln Nachhaltigkeitskommunikation folgen sollte, um Wirksamkeit zu erzielen. Daraus haben die Autorinnen praxisrelevante Aspekte für die Versicherer übersetzt.

    verfasst von:
    Désirée Schubert, Elsa Pieper
    Buchreihe:
    essentials
    Verlag:
    Springer Fachmedien Wiesbaden
  10. 2022 | Buch

    Influencer Branding in der Versicherungswirtschaft

    Die Entscheidung für ein Versicherungsprodukt und dessen jeweiligen Anbieter ist seit jeher vom eigenen sozialen Umfeld der Käufer geprägt. Einhergehend mit der Digitalisierung sowie der verstärkten Nutzung von sozialen Netzwerken hat sich jedoch …

    verfasst von:
    Daniel Thiefes
    Buchreihe:
    Innovatives Markenmanagement
    Verlag:
    Springer Fachmedien Wiesbaden
  11. 2018 | Buch

    Moderne Verhaltensökonomie in der Versicherungswirtschaft

    Denkanstöße für ein besseres Verständnis der Kunden

    Dieses essential gibt einen allgemein verständlichen Überblick über ausgewählte Erkenntnisse der modernen Verhaltensökonomie und erläutert insbesondere die Bedeutung dieser Erkenntnisse für die Versicherungswirtschaft. Der Fokus liegt dabei auf …

    verfasst von:
    Prof. Andreas Richter, Jochen Ruß, Stefan Schelling
    Buchreihe:
    essentials
    Verlag:
    Springer Fachmedien Wiesbaden
  12. 2021 | Buch

    Tarifverträge für die private Versicherungswirtschaft

    Kommentar
    Verlag:
    VVW
  13. 01.02.2022 | OriginalPaper
    www.gsn-fsi.de

    Mehr Nachhaltigkeit in die Versicherungswirtschaft bringen

    Nachhaltigkeit, englisch "Sustainability", ist eine zentrale Herausforderung der Gegenwart: Ressourcen schonen, keine Menschen ausbeuten und dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg sichern. Das German Sustainability Network (GSN) will dies in der …

  14. 31.05.2024 | Personalmanagement | Im Fokus | Online-Artikel

    Finance-Experten sind in allen Branchen heiß begehrt

    Fachkräfte mit Finanzkenntnissen haben auf dem Stellenmarkt derzeit beste Aussichten: Laut einer aktuellen Analyse von Hays ist die Zahl der Jobangebote deutlich gestiegen. Firmen suchen vor allem Steuerexperten und Controller.

  15. 01.06.2024 | OriginalPaper

    Von 1954 bis heute - Ein Medium im Wandel der Zeit

    70 Jahre Versicherungswesen, 70 Jahre „Versicherungsmagazin“. Ein Zeitfenster, in dem viel passiert ist, auch in Ihrer Branche. Über welche Themen haben die Versicherungsexperten in den frühe(re)n Dekaden berichtet, welche Themen haben die Leser …

  16. 01.06.2024 | OriginalPaper

    Rentenreform zwingt zu mehr Vorsorge

    Die Bundesregierung betreibt eine Politik zugunsten der Rentnerinnen und Rentner und zulasten junger Menschen. Deren Versorgung im Alter bleibt unsicher. Berater sollen sie aufklären.

  17. 11.06.2024 - 12.06.2024 | Versicherungswirtschaft | Köln

    Fachtagung Zahlungsverkehr

    Neueste Entwicklungen und Herausforderungen im Zahlungsverkehr in der Versicherungswirtschaft

  18. 2024 | OriginalPaper | Buchkapitel

    Bundesrepublik Deutschland

    Die nachfolgenden Ausführungen behandeln die Rechtslage in der Bundesrepublik Deutschland. Untersucht wird, welche Möglichkeiten das deutsche Recht vorsieht, ein gegen ein Unternehmen geführtes Sanktionsverfahren vorprozessual und unter Auflagen …

    verfasst von:
    Raphaela Queck
    Erschienen in:
    Verfahrenseinstellungen unter Auflagen bei der Sanktionierung von Unternehmen in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Deutschland (2024)
  19. 01.05.2024 | Interview

    „Schadensregulierung ist kein USP für Versicherer“

    Über die Entwicklung der Deutschen Familienversicherung, den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Versicherungswirtschaft und die Zukunft der Branche spricht Stefan M. Knoll, Vorstandsvorsitzender DFV, im exklusiven Interview.

  20. 18.04.2024 | Risikosteuerung | Schwerpunkt | Online-Artikel

    DORA rückt Cyber-Risiken ins Fadenkreuz

    Viele Regularien müssen Banken und Sparkassen bereits berücksichtigen. Mit DORA kommt ab Januar 2025 eine weitere hinzu, die die Institute digital widerstandsfähriger macht, aber das Risikomanagement immens fordern. 

Suchergebnisse filtern:

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.