Skip to main content

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

10. Abrechnung des gekündigten Vertrages bei Auftragnehmerkündigung nach VOB/B und BGB

verfasst von : Birthe Saalbach, Markus G. Viering, Christian Zanner

Erschienen in: Vergütung, Nachträge und Abrechnung nach Ansprüchen

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Im Gegensatz zum Auftraggeber hat der Auftragnehmer kein freies Kündigungsrecht, sondern kann sich nur bei Vorliegen bestimmter Kündigungsgründe vom Vertrag lösen. Die Kündigungsmöglichkeiten des Auftragnehmers können im Vergleich zu denen des Auftraggebers weiterhin als von geringerem Umfang beschrieben werden, da diese nur für den außerordentlichen bzw. wichtigen Kündigungsgrund vorliegen.
So beschäftigt sich dieses Kapitel u. a. mit der Kündigung bei Annahmeverzug, bei Zahlungsverzug, bei mehr als 3-monatiger Unterbrechung bei VOB Verträgen und mit der Kündigung aus wichtigem Grund, der außerordentlichen Kündigung bei unterlassener Mitwirkungshandlung und bei fehlender Bauhandwerkersicherung bei BGB-Verträgen.
Für beide Vertragsarten werden auch die dazugehörigen Abrechnungsmodalitäten betrachtet.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Christian Zanner – VOB/B nach Ansprüchen Abschn. 9.​5.​9.
 
2
Vgl. Kniffka et al., Teil 5 Rdnr. 97 ff.
 
3
Vgl. Kniffka et al., Teil 11 Rdnr. 832 ff.
 
4
Vgl. Voit, in BeckOK BGB, Hau/Poseck 59. Edition, Stand: 01.05.2020, BGB § 650 f Bauhandwerkssicherung, Rdnr. 9.
 
5
Vgl. Kniffka et al., Teil 9 Rdnr. 160–162.
 
6
Vgl. OLG München, Beschl. v. 22.05.2017 – 28 U 4449/16 Bau, IBRRS 2020, 3448.
 
7
§ 650 f Abs. 6 Nr. 1 BGB.
 
8
Franke/Kemper/Zanner/Grünhagen/Mertens 2020, B § 9 Rdnr. 22 ff.
 
9
Vgl. Mintgens in Würfele et al., Lehrbuch des privaten Baurechts, 2018, Bundesanzeiger Verlag, 1111.
 
10
Vgl. Kniffka et al., Teil 7 Rdnr. 59–63.
 
11
Vgl. OLG München, Beschl. v. 22.05.2017 – 28 U 4449/16 Bau, IBRRS 2020, 3448.
 
Metadaten
Titel
Abrechnung des gekündigten Vertrages bei Auftragnehmerkündigung nach VOB/B und BGB
verfasst von
Birthe Saalbach
Markus G. Viering
Christian Zanner
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-21667-2_10