Skip to main content
Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT 2-3/2016

01.02.2016 | Wasserkraft

Das Projekt Illerkraftwerk Au — Eine ökologisch verträgliche Wasserkraftanlage mit dynamischer Stauzielregelung

verfasst von: Dipl.-Ing. (FH) Walter Feßler, Dipl.-Ing. (FH) Volker Wiegand, Dipl.-Ing. (FH) Bernd Brennauer, Dipl.-Ing. Michael Schuchert

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 2-3/2016

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Dieser Artikel berichtet über den Ablauf einer Projektentwicklung bis hin zur Inbetriebnahme einer VLH-Turbine mit zwei Schlauchwehren sowie einer abflussabhängigen Stauzielregelung. Die Besonderheit dieses Kraftwerkes an der Iller in Sulzberg bei Kempten liegt neben der niedrigen Fallhöhe von 1,4 bis 2,3 m in den örtlichen Gegebenheiten. Der Einsatz der VLH-Technik in einem Gebirgsfluss und in Kombination mit einer dynamischen Stauzielregelung ist bislang einzigartig. Die Realisierung dieses Projektes unterstützt die Strategie der Bayerischen Staatsregierung, die sogenannte kleine Wasserkraft, d.?h. Kraftwerke mit einer Leistung <1 MW, weiter zu unterstützen und wird daher von dieser gefördert. Zur Projektrealisierung wurde von der Allgäuer Überlandwerke GmbH (AÜW) und der Bayerischen Landeswasserkraftwerke GmbH eine gemeinsame Gesellschaft, die Illerkraftwerk Au GmbH, gegründet. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (Hrsg.): Bayerische Strategie zur Wasserkraft. München, 17. April 2012. Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit (Hrsg.): Bayerische Strategie zur Wasserkraft. München, 17. April 2012.
[2]
Zurück zum Zitat Juhrig, Lutz: Die Very-Low-Head-Turbine — Technik. In: WasserWirtschaft 101 (2011), Nr. 10, S. 25–29.CrossRef Juhrig, Lutz: Die Very-Low-Head-Turbine — Technik. In: WasserWirtschaft 101 (2011), Nr. 10, S. 25–29.CrossRef
Metadaten
Titel
Das Projekt Illerkraftwerk Au — Eine ökologisch verträgliche Wasserkraftanlage mit dynamischer Stauzielregelung
verfasst von
Dipl.-Ing. (FH) Walter Feßler
Dipl.-Ing. (FH) Volker Wiegand
Dipl.-Ing. (FH) Bernd Brennauer
Dipl.-Ing. Michael Schuchert
Publikationsdatum
01.02.2016
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 2-3/2016
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-016-0002-3

Weitere Artikel der Ausgabe 2-3/2016

WASSERWIRTSCHAFT 2-3/2016 Zur Ausgabe