Skip to main content

2013 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Die thermische Zustandsgleichung

verfasst von : Peter Stephan, Karlheinz Schaber, Karl Stephan, Franz Mayinger

Erschienen in: Thermodynamik

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In Abschn. 1.3 hatten wir die Begriffe Zustand, Zustandsgröße und Zustandsgleichung eingeführt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Diese Vereinbarung findet man in den Empfehlungen der International Union of Pure and Applied Physics (IUPAP), Units and Nomenclature in Physics, 1965, formuliert.
 
2
Auf andere direkte Messungen der Molmasse soll hier nicht eingegangen werden. Jede dieser Methoden zur Bestimmung von Molmassen erfordert stets eine Extrapolation von Messwerten auf verschwindende Dichte oder unendliche Verdünnung, siehe hierzu Münster, A.: Chemische Thermodynamik. Weinheim/Bergstraße: Verlag Chemie 1969.
 
3
In der deutschen Literatur findet man gelegentlich auch die Bezeichnung Loschmidt-Zahl.
 
4
Phys. Techn. Bundesanstalt-Mitt. 97 (1987) 498–507.
 
5
Quelle: W. Wagner, H-J. Kretzschmer: International Steam Tables. Springer-Verlag 2nd ed. 2007
 
Metadaten
Titel
Die thermische Zustandsgleichung
verfasst von
Peter Stephan
Karlheinz Schaber
Karl Stephan
Franz Mayinger
Copyright-Jahr
2013
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-30098-1_3

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.