Skip to main content

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Operative betriebliche Anwendungssysteme

verfasst von : Hermann Gehring, Roland Gabriel

Erschienen in: Wirtschaftsinformatik

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Kap. 6 ist das zweite Kapitel des Teils II. Es setzt sich mit den operativen betrieblichen Anwendungssystemen auseinander, d. h. einer Gruppe von innerorganisatorischen Anwendungssystemen, die mit dem operativen Geschehen in Unternehmen verflochten sind. In Abb. 6.1 ist die Einordnung des Kap. 6 in den Teil II dargestellt.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Ahlert, D.: Anforderungen an Handelsinformationssysteme aus Nutzersicht – Auswertungspotentiale für das Handels- und Wertschöpfungsprozess-Management. In: Ahlert, D., Becker, J., Olbrich, R., Schütte, R. (Hrsg.) Informationssysteme für das Handelsmanagement, S. 3–63. Springer, Berlin (1998)CrossRef Ahlert, D.: Anforderungen an Handelsinformationssysteme aus Nutzersicht – Auswertungspotentiale für das Handels- und Wertschöpfungsprozess-Management. In: Ahlert, D., Becker, J., Olbrich, R., Schütte, R. (Hrsg.) Informationssysteme für das Handelsmanagement, S. 3–63. Springer, Berlin (1998)CrossRef
Zurück zum Zitat Backhaus, K., Büschgen, J., Voeth, M.: Internationales Marketing, 8. Aufl. Schäffer-Poeschel, Stuttgart (2010) Backhaus, K., Büschgen, J., Voeth, M.: Internationales Marketing, 8. Aufl. Schäffer-Poeschel, Stuttgart (2010)
Zurück zum Zitat Becker, J., Schütte, R.: Handelsinformationssysteme, 2. Aufl. Redline Wirtschaft, Frankfurt am Main (2004) Becker, J., Schütte, R.: Handelsinformationssysteme, 2. Aufl. Redline Wirtschaft, Frankfurt am Main (2004)
Zurück zum Zitat Berthel, J., Becker, F.G.: Personal-Management, 11. Aufl. Schäffer-Poeschel, Stuttgart (2017)CrossRef Berthel, J., Becker, F.G.: Personal-Management, 11. Aufl. Schäffer-Poeschel, Stuttgart (2017)CrossRef
Zurück zum Zitat Binner, H.F.: Prozessorientierte TQM-Umsetzung, Reihe: Organisationsmanagement und Fertigungsautomatisierung. Hanser, München (2000) Binner, H.F.: Prozessorientierte TQM-Umsetzung, Reihe: Organisationsmanagement und Fertigungsautomatisierung. Hanser, München (2000)
Zurück zum Zitat Bruhn, M.: Marketing, 12. Aufl. Gabler, Wiesbaden (2014) Bruhn, M.: Marketing, 12. Aufl. Gabler, Wiesbaden (2014)
Zurück zum Zitat Bühner, R.: Personalmanagement, 3. Aufl. Oldenbourg, München (2005)CrossRef Bühner, R.: Personalmanagement, 3. Aufl. Oldenbourg, München (2005)CrossRef
Zurück zum Zitat Coenenberg, A.G., Haller, A., Mattner, G., Schultze, W.: Einführung in das Rechnungswesen, 6. Aufl. Schäffer-Poeschel, Stuttgart (2016) Coenenberg, A.G., Haller, A., Mattner, G., Schultze, W.: Einführung in das Rechnungswesen, 6. Aufl. Schäffer-Poeschel, Stuttgart (2016)
Zurück zum Zitat Corsten, H., Gössinger, R.: Produktionswirtschaft, 14. Aufl. de Gruyter Oldenbourg, Berlin/Boston (2016) Corsten, H., Gössinger, R.: Produktionswirtschaft, 14. Aufl. de Gruyter Oldenbourg, Berlin/Boston (2016)
Zurück zum Zitat Ebert, K.: Warenwirtschaftssysteme und Warenwirtschafts-Controlling. Lang, Frankfurt am Main (1986) Ebert, K.: Warenwirtschaftssysteme und Warenwirtschafts-Controlling. Lang, Frankfurt am Main (1986)
Zurück zum Zitat Harrington, J.: Computer-Integrated Manufacturing. Industrial Press, New York (1973) Harrington, J.: Computer-Integrated Manufacturing. Industrial Press, New York (1973)
Zurück zum Zitat Herrmann, M., Pentek, B., Otto, B.: Design Principles for Industrie 4.0 Scenarios. In: Proceedings of the 49th Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS), 6.–8. Januar 2016, Hawaii, S. 3928–3973 (2016) Herrmann, M., Pentek, B., Otto, B.: Design Principles for Industrie 4.0 Scenarios. In: Proceedings of the 49th Hawaii International Conference on System Sciences (HICSS), 6.–8. Januar 2016, Hawaii, S. 3928–3973 (2016)
Zurück zum Zitat Hertel, J.: Warenwirtschaftssysteme – Grundlagen und Konzepte, 3. Aufl. Physica, Heidelberg (1999) Hertel, J.: Warenwirtschaftssysteme – Grundlagen und Konzepte, 3. Aufl. Physica, Heidelberg (1999)
Zurück zum Zitat Hippner, H., Wilde, K.D.: CRM – Ein Überblick. In: Helmke, S., Uebel, M., Dangelmaier, W. (Hrsg.) Effektives Customer Relationship Management, 3. Aufl, S. 3–37. Gabler, Wiesbaden (2003)CrossRef Hippner, H., Wilde, K.D.: CRM – Ein Überblick. In: Helmke, S., Uebel, M., Dangelmaier, W. (Hrsg.) Effektives Customer Relationship Management, 3. Aufl, S. 3–37. Gabler, Wiesbaden (2003)CrossRef
Zurück zum Zitat Hirsch-Kreinsen, H.: Einleitung, Digitalisierung industrieller Arbeit. In: Hirsch-Kreinsen, H., Itiermann, P., Niehaus, J. (Hrsg.) Digitalisierung industrieller Arbeit, Die Vision Industrie 4.0 und ihre sozialen Herausforderungen, S. 11ff. Nomos, Baden-Baden (2015) Hirsch-Kreinsen, H.: Einleitung, Digitalisierung industrieller Arbeit. In: Hirsch-Kreinsen, H., Itiermann, P., Niehaus, J. (Hrsg.) Digitalisierung industrieller Arbeit, Die Vision Industrie 4.0 und ihre sozialen Herausforderungen, S. 11ff. Nomos, Baden-Baden (2015)
Zurück zum Zitat Kargermann, H.: Chancen von Industrie 4.0 nutzen. Springer, Berlin/Heidelberg (2017) Kargermann, H.: Chancen von Industrie 4.0 nutzen. Springer, Berlin/Heidelberg (2017)
Zurück zum Zitat Knabke, T., Olbrich, S.: Grundlagen und Einsatzpotentiale von In-Memory-Datenbanken. In: Gluchowski, P., Chamoni, P. (Hrsg.) Analytische Informationssysteme, 5. Aufl, S. 187–203. Springer Gabler, Berlin/Heidelberg (2016)CrossRef Knabke, T., Olbrich, S.: Grundlagen und Einsatzpotentiale von In-Memory-Datenbanken. In: Gluchowski, P., Chamoni, P. (Hrsg.) Analytische Informationssysteme, 5. Aufl, S. 187–203. Springer Gabler, Berlin/Heidelberg (2016)CrossRef
Zurück zum Zitat Koglin, U.: SAP S/4HANA, Voraussetzungen, Nutzen, Erfolgsfaktoren. SAPPRESS, Bonn (2016) Koglin, U.: SAP S/4HANA, Voraussetzungen, Nutzen, Erfolgsfaktoren. SAPPRESS, Bonn (2016)
Zurück zum Zitat Krafcik, J.F.: Triumpf of the lean production system. Sloan Manag. Rev. 30(1), 41–52 (1988) Krafcik, J.F.: Triumpf of the lean production system. Sloan Manag. Rev. 30(1), 41–52 (1988)
Zurück zum Zitat Laudon, K.C., Laudon, J.P., Schoder, D.: Wirtschaftsinformatik, 2. Aufl. Pearson, München/Boston (2010) Laudon, K.C., Laudon, J.P., Schoder, D.: Wirtschaftsinformatik, 2. Aufl. Pearson, München/Boston (2010)
Zurück zum Zitat Mertens, P.: Integrierte Informationsverarbeitung 1, 18. Aufl. Gabler, Wiesbaden (2012) Mertens, P.: Integrierte Informationsverarbeitung 1, 18. Aufl. Gabler, Wiesbaden (2012)
Zurück zum Zitat Milde, H.: Informationssysteme für das Handelsmanagement. In: Ahlert, D., Becker, J., Olbrich, R., Schütte, R. (Hrsg.) Informationssysteme für das Handelsmanagement, S. 289–303. Springer, Berlin/Heidelberg (1998)CrossRef Milde, H.: Informationssysteme für das Handelsmanagement. In: Ahlert, D., Becker, J., Olbrich, R., Schütte, R. (Hrsg.) Informationssysteme für das Handelsmanagement, S. 289–303. Springer, Berlin/Heidelberg (1998)CrossRef
Zurück zum Zitat Ohno, T.: Toyota Production System – Beyond Large-Scale Production. Productivity Press, Cambridge, MA (1988) Ohno, T.: Toyota Production System – Beyond Large-Scale Production. Productivity Press, Cambridge, MA (1988)
Zurück zum Zitat Ohno, T.: Das Toyota-Produktionssystem. Campus, Frankfurt am Main (1993) Ohno, T.: Das Toyota-Produktionssystem. Campus, Frankfurt am Main (1993)
Zurück zum Zitat Piquet, J.: Customer category management. In: Ahlert, D., Becker, J., Olbrich, R., Schütte, R. (Hrsg.) Informationssysteme für das Handelsmanagement, S. 281–287. Springer, Berlin (1998)CrossRef Piquet, J.: Customer category management. In: Ahlert, D., Becker, J., Olbrich, R., Schütte, R. (Hrsg.) Informationssysteme für das Handelsmanagement, S. 281–287. Springer, Berlin (1998)CrossRef
Zurück zum Zitat SAP AG (Hrsg.): System R/3 SAP Retail – Funktionen im Detail. Walldorf (1998) SAP AG (Hrsg.): System R/3 SAP Retail – Funktionen im Detail. Walldorf (1998)
Zurück zum Zitat Scheer, A.-W.: CIM Computer Integrated Manufacturing – Der computergesteuerte Industriebetrieb, 4. Aufl. Springer, Berlin (1990)CrossRef Scheer, A.-W.: CIM Computer Integrated Manufacturing – Der computergesteuerte Industriebetrieb, 4. Aufl. Springer, Berlin (1990)CrossRef
Zurück zum Zitat Schlick, J., Stephan, P., Loskyll, M., Lappe, D.: Industrie 4.0 in der praktischen Anwendung. In: Bauernhansl, T., et al. (Hrsg.) Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik, S. 57–84. Springer, Wiesbaden (2014)CrossRef Schlick, J., Stephan, P., Loskyll, M., Lappe, D.: Industrie 4.0 in der praktischen Anwendung. In: Bauernhansl, T., et al. (Hrsg.) Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik, S. 57–84. Springer, Wiesbaden (2014)CrossRef
Zurück zum Zitat Steven, M.: Einführung in die Produktionswirtschaft. Kohlhammer, Stuttgart (2013) Steven, M.: Einführung in die Produktionswirtschaft. Kohlhammer, Stuttgart (2013)
Zurück zum Zitat Steven, M.: Produktionsmanagement. Kohlhammer, Stuttgart (2014) Steven, M.: Produktionsmanagement. Kohlhammer, Stuttgart (2014)
Zurück zum Zitat Steven, M.: Industrie 4.0. Kohlhammer, Stuttgart (2019) Steven, M.: Industrie 4.0. Kohlhammer, Stuttgart (2019)
Zurück zum Zitat Steven, M., Grandjean, L.: Digitale Geschäftsmodelle für industrielle Produkt-Service-Systeme im Kontext von Industrie 4.0. In: Keuper, F., Schomann, M., Sikora, L.I., Wassef, R. (Hrsg.) Disruption und Transformation Management, S. 267–289. Springer Gabler, Wiesbaden (2018)CrossRef Steven, M., Grandjean, L.: Digitale Geschäftsmodelle für industrielle Produkt-Service-Systeme im Kontext von Industrie 4.0. In: Keuper, F., Schomann, M., Sikora, L.I., Wassef, R. (Hrsg.) Disruption und Transformation Management, S. 267–289. Springer Gabler, Wiesbaden (2018)CrossRef
Zurück zum Zitat Vahrenkamp, R.: Von Taylor zu Toyota, Rationalisierungsdebatten im 20. Jahrhundert, 2. Aufl. Josef Eul, Lohmar/Köln (2013) Vahrenkamp, R.: Von Taylor zu Toyota, Rationalisierungsdebatten im 20. Jahrhundert, 2. Aufl. Josef Eul, Lohmar/Köln (2013)
Zurück zum Zitat VDI 2870-1: Ganzheitliche Produktionssysteme – Grundlagen, Einführung und Bewertung, VDI – Verein Deutscher Ingenieure e.V. Beuth, Berlin (2012) VDI 2870-1: Ganzheitliche Produktionssysteme – Grundlagen, Einführung und Bewertung, VDI – Verein Deutscher Ingenieure e.V. Beuth, Berlin (2012)
Zurück zum Zitat Weber, P., Gabriel, R., Lux, T., Schroer, N.: Basiswissen Wirtschaftsinformatik, 3. Aufl. Springer, Berlin (2019) Weber, P., Gabriel, R., Lux, T., Schroer, N.: Basiswissen Wirtschaftsinformatik, 3. Aufl. Springer, Berlin (2019)
Zurück zum Zitat Wight, O.: Manufacturing Resource Planning – MRP II. O. Wight Ltd, Essex Junction (1984) Wight, O.: Manufacturing Resource Planning – MRP II. O. Wight Ltd, Essex Junction (1984)
Zurück zum Zitat Womack, J., Jones, D., Roos, D.: The Machine That Changed the World: The Story of Lean Production. Harper Collins, New York (1990) Womack, J., Jones, D., Roos, D.: The Machine That Changed the World: The Story of Lean Production. Harper Collins, New York (1990)
Metadaten
Titel
Operative betriebliche Anwendungssysteme
verfasst von
Hermann Gehring
Roland Gabriel
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37702-1_6

Premium Partner