Skip to main content

1981 | OriginalPaper | Buchkapitel

Über die Funktion der Negation in sinnkonstituierenden Systemen

verfasst von : Niklas Luhmann

Erschienen in: Soziologische Aufklärung 3

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Für die meisten logischen und technischen Operationen mag es sinnvoll sein, Negation als einfaches Sinnelement, als nicht weiter definierbaren Grundbegriff anzusetzen und sie nur durch Angabe von Regeln ihres Gebrauchs zu erläuternl. Zumeist wird man dadurch bestimmt, ein symmetrisches und durch Negation umkehrbares Verhältnis zwischen Position und Negation anzunehmen. In diesen Annahmen stekken technische, das heißt Bewußtsein entlastende Denkvereinfachungen, deren Erfolge unbestreitbar sind. Es macht aber bereits stutzig, daß Negationen in der Informationsverarbeitung mehr Zeit kosten als positiv formulierte Angaben2. Warum? Hat die Negation vergleichsweise höhere Komplexität?

Metadaten
Titel
Über die Funktion der Negation in sinnkonstituierenden Systemen
verfasst von
Niklas Luhmann
Copyright-Jahr
1981
Verlag
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-663-01340-2_3