Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

4. Aufbau und Ablauf eines Produktentwicklungsprojekts

Authors : Josef Schlattmann, Arthur Seibel

Published in: Produktentwicklungsprojekte - Aufbau, Ablauf und Organisation

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Ein Produktentwicklungsprojekt sollte in (mindestens) drei Phasen (z. B. „Planen“, „Entwerfen“, „Ausarbeiten“) mit je einer Entscheidung am Ende unterteilt werden. Dabei ist in eine Bearbeitungs-, eine Steuerungs- und eine Entscheidungsebene zu trennen. Alle Unterlagen (auch verworfene Lösungen und abgebrochene Projekte) sind als Entscheidungsunterlagen (Berichte u. Ä.) zu sammeln, geordnet abzulegen und zu katalogisieren. Sie dienen als Anregungen für künftige Projekte sowie gegebenenfalls als Nachweis bei Fällen der Produkthaftung.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Jorden, W., & Weiberg, H. (1977). Systematische Entwicklung einer Baureihe von Spreizbüchsen-Spanndornen. Konstruktion, 29(2), 55–61. Jorden, W., & Weiberg, H. (1977). Systematische Entwicklung einer Baureihe von Spreizbüchsen-Spanndornen. Konstruktion, 29(2), 55–61.
go back to reference VDI-Richtlinie 2225 Blatt 1. (1997). Konstruktionsmethodik − Technisch-wirtschaftliches Konstruieren − Vereinfachte Kostenermittlung. Beuth. VDI-Richtlinie 2225 Blatt 1. (1997). Konstruktionsmethodik − Technisch-wirtschaftliches Konstruieren − Vereinfachte Kostenermittlung. Beuth.
Metadata
Title
Aufbau und Ablauf eines Produktentwicklungsprojekts
Authors
Josef Schlattmann
Arthur Seibel
Copyright Year
2024
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67988-3_4

Premium Partners