Skip to main content
Top

2017 | OriginalPaper | Chapter

5. Der Prozess des projektbegleitenden Controllings

Author : Manfred Noé

Published in: Mit Controlling zum Projekterfolg

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Ein modernes projektbegleitendes Controlling, das rechtzeitig dem Projektmanager und dem Lenkungsausschuss Störgrößen der Abwicklung aufzeigt, muss in einen konsequent gelebten Projektprozess eingebunden sein, der von offener Kommunikation zwischen den beteiligten Hierarchieebenen geprägt ist. Projektbegleitendes Controlling wird jedoch nur dann zum Erfolg einer Ergebnisverbesserung führen, wenn dem Projektmanager eine klar definierte Gesamtverantwortung und Befugnisse für sein Projekt übertragen sind. Daraus resultiert zwangsläufig eine Einbindung der Projekte in eine projektgetriebene Organisation.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Bea, Franz Xaver, Scheurer, Steffen, und Hesselmann, Sabine. 2008. Projektmanagement. Stuttgart: Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft mbH. Bea, Franz Xaver, Scheurer, Steffen, und Hesselmann, Sabine. 2008. Projektmanagement. Stuttgart: Lucius & Lucius Verlagsgesellschaft mbH.
go back to reference Bergmann, Rainer, und Garrecht, Martin. 2008. Organisation und Projektmanagement. Heidelberg: Physica-Verlag Heidelberg. Bergmann, Rainer, und Garrecht, Martin. 2008. Organisation und Projektmanagement. Heidelberg: Physica-Verlag Heidelberg.
go back to reference Burghardt, Manfred. 2008. Projektmanagement. Leitfaden für die Planung, Überwachung und Steuerung von Entwicklungsprojekten, 8. Aufl. Erlangen: Publicis KommunikationsAgentur, GmbH. Burghardt, Manfred. 2008. Projektmanagement. Leitfaden für die Planung, Überwachung und Steuerung von Entwicklungsprojekten, 8. Aufl. Erlangen: Publicis KommunikationsAgentur, GmbH.
go back to reference DeMarco, Tom. 2004. Was man nicht messen kann, kann man nicht kontrollieren, 2. Aufl. Bonn: mitp-Verlag. DeMarco, Tom. 2004. Was man nicht messen kann, kann man nicht kontrollieren, 2. Aufl. Bonn: mitp-Verlag.
go back to reference Demleitner, Klaus. 2006. Projekt-Controlling. Die kaufmännische Sicht der Projekte, 2. Aufl. Renningen: expert verlag (Reihe Westerham, 14). Demleitner, Klaus. 2006. Projekt-Controlling. Die kaufmännische Sicht der Projekte, 2. Aufl. Renningen: expert verlag (Reihe Westerham, 14).
go back to reference DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 2009. DIN-Normen im Projektmanagement. Sonderdruck des DIN-Taschenbuchs 472, 1. Aufl. Berlin: Beuth Verlag GmbH. DIN Deutsches Institut für Normung e.V. 2009. DIN-Normen im Projektmanagement. Sonderdruck des DIN-Taschenbuchs 472, 1. Aufl. Berlin: Beuth Verlag GmbH.
go back to reference Drees, Joachim, Lang, Conny, Schöps, Marita, und Hörmann, Bettina. 2010. Praxisleitfaden Projektmanagement. Tipps, Tools und Tricks aus der Praxis für die Praxis. München: Hanser Fachbuchverlag. Drees, Joachim, Lang, Conny, Schöps, Marita, und Hörmann, Bettina. 2010. Praxisleitfaden Projektmanagement. Tipps, Tools und Tricks aus der Praxis für die Praxis. München: Hanser Fachbuchverlag.
go back to reference Drews, Günter, und Hillebrand, Norbert. 2007. Lexikon der Projektmanagement-Methoden. Die besten Methoden für jede Situation. Der GPM-Werkzeugkasten für effizientes Projektmanagement, 1. Aufl. Freiburg, München: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co. KG. Drews, Günter, und Hillebrand, Norbert. 2007. Lexikon der Projektmanagement-Methoden. Die besten Methoden für jede Situation. Der GPM-Werkzeugkasten für effizientes Projektmanagement, 1. Aufl. Freiburg, München: Rudolf Haufe Verlag GmbH & Co. KG.
Metadata
Title
Der Prozess des projektbegleitenden Controllings
Author
Manfred Noé
Copyright Year
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-14799-0_5