Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

5. Der Treibhauseffekt

Author : Franz-Josef G. Bürger

Published in: Energieeffizientes Bauen

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Kapitel lernen Sie den Treibhauseffekt und die Stoffe, die diesen Effekt verstärken. Ein wesentliches Treibhausgas ist Kohlenstoffdioxid (CO2). Es entsteht im Wesentlichen beim Heizen und Kühlen der Gebäude mit fossilen Primärenergieträgern und durch Verbrennungsmotoren. Die mögliche Einlagerung von Kohlenstoffdioxid wird am Beispiel der CO2-Sequestration beschrieben.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Appendix
Available only for authorised users
Literature
1.
go back to reference Oberthür S, Ott H (1999) The Kyoto Protocol: international climate policy for the 21st century. Springer, New YorkCrossRef Oberthür S, Ott H (1999) The Kyoto Protocol: international climate policy for the 21st century. Springer, New YorkCrossRef
4.
go back to reference Max-Planck-Institut für Meteorologie. „Was hat das Ozonloch mit dem Treibhauseffekt zu tun?“ Max-Planck-Institut für Meteorologie. „Was hat das Ozonloch mit dem Treibhauseffekt zu tun?“
5.
go back to reference Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen e. V. (2018) ZVKKW, „Infos zur Kältemittelauswahl“ Zentralverband Kälte Klima Wärmepumpen e. V. (2018) ZVKKW, „Infos zur Kältemittelauswahl“
6.
go back to reference Veith H, Schmidt D (2022) Grundkurs Kältetechnik, 13., Überarb. u. Erw. Aufl. VDE VERLAG GMBH, Berlin Veith H, Schmidt D (2022) Grundkurs Kältetechnik, 13., Überarb. u. Erw. Aufl. VDE VERLAG GMBH, Berlin
Metadata
Title
Der Treibhauseffekt
Author
Franz-Josef G. Bürger
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41589-1_5