Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

2. Getting attention

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Als zweite Richtung der Aufmerksamkeitsökonomie rückt in den Blick, wie Aufmerksamkeit gebündelt und in der eigenen Person bzw. den digitalen Profilen zentriert wird. Die digitale Logik der Quantifizierung von Likes und Klicks und Followerschaft führt dazu, dass sich das bewusste Lenken der Aufmerksamkeit anderer in einen ökonomischen Wettstreit übersetzt. Damit gehen erneut Chancen und Risiken einher, die sich vielfältig auf das Individuum und Selbstbild auswirken können. Unter Einbezug der Praxistheorie und der Subjektivierungsforschung wird nachvollzogen, inwiefern Aufmerksamkeit als konstitutiver Faktor für die Selbst-Bildung gelten kann. Abschließend werden aktuelle Beispiele aus der KI-Entwicklung hinzugezogen, die den Umgang mit erhöhter Aufmerksamkeit beeinflussen und rahmen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Getting attention
Author
Nikola Plohr
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-44564-5_2

Premium Partner