Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

2. Gründung

Author : Heinz-Peter Verspay

Published in: GmbH-Handbuch für den Mittelstand

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Zwei Arten der GmbH stehen zur Auswahl: die normale, herkömmliche GmbH mit dem Mindeststammkapital von 25.000 € und ihre als Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) bezeichnete Rechtsformvariante mit einem niedrigeren Stammkapital. Die normale GmbH kann durch Bargründung oder Sachgründung errichtet werden, die UG nur durch Bargründung. Das GmbH-Gesetz gilt grundsätzlich auch für die UG, deshalb werden beide Arten der GmbH zusammen erläutert; die Besonderheiten der UG werden zusätzlich geschlossen in Kap. 6 behandelt. Hier geht es um die Neugründung, wohingegen die Entstehung durch Umwandlung eines schon bestehenden Unternehmens in Kap. 7 dargestellt ist.
Die Gründung kann im Rahmen des regulären Gründungsverfahrens mit einem individuellen Gesellschaftsvertrag oder im vereinfachten Gründungsverfahren unter Verwendung eines gesetzlichen Musterprotokolls erfolgen. In beiden Fällen kann die Gründung als Präsenzbeurkundung unter Anwesenheit der Gründungsgesellschafter bei dem beurkundenden Notar oder aber als Online-Beurkundung mittels Videokommunikation durchgeführt werden.
Die meisten Gesellschaften werden durch Bargründung errichtet. Zulässig und häufig sinnvoll ist eine Sachgründung, bei der das Stammkapital durch Sacheinlagen aufgebracht wird, auch durch Einbringung eines Unternehmens, s. Abschn. 7.​1.​2. Sobald das gesamte Stammkapital übernommen, Geschäftsführer bestellt und die Einlagen geleistet sind, kann die Gesellschaft zum Handelsregister angemeldet werden. Das Registergericht überprüft die ordnungsgemäße Errichtung und nimmt die Eintragung vor, wodurch die GmbH rechtsfähig wird.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Gründung
Author
Heinz-Peter Verspay
Copyright Year
2024
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-68506-8_2

Premium Partner