Skip to main content
Top

2022 | OriginalPaper | Chapter

2. Grundlagen

Author : Wilfried Hoffmann

Published in: Risikomanagement in Bau- und Immobilienprojekten

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Jede private und geschäftliche Tätigkeit ist mit Risiken verbunden. Die Entwicklungsfähigkeit der Wirtschaft insgesamt hängt unter anderem von Personen und Institutionen ab, die bereit sind, Risiken einzugehen. Bei Bauprojekten ist das nicht anders. Viele Bauvorhaben würden nicht realisiert werden, wenn Investoren sich von den Risiken abschrecken ließen. Das bewusste Erkennen und Umgehen mit Risiken sollte daher ein fester Bestandteil des Projektmanagements sein. Risiken die rechtzeitig erfasst und behandelt werden, können in der Folge begrenzt oder gar vermieden werden. Jedes Risiko birgt auch die Möglichkeit positiver Entwicklungen, die sich als Chancen darstellen können. Diese Risiken liegen jedoch im Bereich spekulativer Betrachtungen und werden in diesem Heft nicht weiter behandelt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Vgl. Höcker, T. (2013): „Risikomanagement als Teilleistung der Projektsteuerung in allen Projektphasen“, DVP-Verlag, Berlin, 2–4.
 
2
Vgl. Bubner, D. (2006) Diplomarbeit, 36.
 
3
Vgl. DIN 31000:2018-10, 9–10.
 
4
Vgl. Bubner, D. (2006) Diplomarbeit, 37.
 
5
Huch, B. & Tecklenburg, T.: „Risikomanagement in der Bauwirtschaft“ in: Risikomanagement, 299–325, 311.
 
6
Vgl. DIN 31000:2018-10, 11.
 
7
Vgl. DIN 31000:2018-10, 12.
 
8
Vgl. DIN 31000:2018-10, 13.
 
9
Vgl. DIN 31000:2018-10, 13–14.
 
10
Vgl. DIN 31000:2018-10, 13.
 
11
Vgl. DIN 31000:2018-10, 14.
 
12
Vgl. DIN 31000:2018-10, 14.
 
13
Vgl. DIN 31000:2018-10, 15.
 
14
Vgl. DIN 31000:2018-10, 15.
 
15
Vgl. DIN 31000:2018-10, 15.
 
16
Vgl. DIN 31000:2018-10, 16.
 
17
Vgl. DIN EN 31010:2010-11; IEC/ISO 31010:2009; VDE 0050-1 (2010): „Risikomanagement – Verfahren zur Risikobeurteilung“, VDE VERLAG, Frankfurt am Main.
 
18
Vgl. DeMarco, T. & Lister, T. (2003): „Bärentango“, Hanser Verlag, München, Wien, 26–32.
 
19
Vgl. Bubner, D. (2006) Diplomarbeit, 38.
 
20
Vgl. Bubner, D. (2006): „Risikomanagement bei Bauprojekten“ Diplomarbeit, BTU Cottbus, BTU Cottbus, 17.
 
21
Vgl. Alfen, H. W., et al. (2010), 45.
 
22
Vgl. DIN 31000:2018-10.
 
23
Vgl. DIN 31000:2018-10, 7.
 
24
Vgl. DIN EN 31010:2010-11.
 
25
Vgl. DIN EN 62198:2014-08.
 
26
Vgl. Bubner, D. (2006) Diplomarbeit, 19.
 
27
Vgl. Reichmann, T. (2001): „Controlling mit Kennzahlen und Managementberichten“, 6., überarbeitete und erweiterte Auflage, Vahlen Verlag, München, 618–623.
 
Literature
go back to reference Alfen, H. W., et al. (2010): „Lebenszyklusorientiertes Risikomanagement für PPP-Projekte im öffentlichen Hochbau“ Abschlussbericht zum Forschungsprojekt, Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, Weimar Alfen, H. W., et al. (2010): „Lebenszyklusorientiertes Risikomanagement für PPP-Projekte im öffentlichen Hochbau“ Abschlussbericht zum Forschungsprojekt, Verlag der Bauhaus-Universität Weimar, Weimar
go back to reference Bubner, D. (2006): „Risikomanagement bei Bauprojekten“ Diplomarbeit, BTU Cottbus, BTU Cottbus Bubner, D. (2006): „Risikomanagement bei Bauprojekten“ Diplomarbeit, BTU Cottbus, BTU Cottbus
Metadata
Title
Grundlagen
Author
Wilfried Hoffmann
Copyright Year
2022
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65149-0_2