Skip to main content
Top
Published in:
Cover of the book

2024 | OriginalPaper | Chapter

1. Paying (with) attention

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Es wird ein Überblick über die Definitionen von Aufmerksamkeit und Aufmerksamkeitsökonomie gegeben. Insbesondere mit Blick auf die Digitalisierung wird deutlich, dass Aufmerksamkeit als rares Gut einen ökonomischen Wert erhält. In digitalen Kontexten wird kontinuierlich um die Aufmerksamkeit von Konsument:innen geworben. Es wird beleuchtet, welche Faktoren dazu verleiten, die Aufmerksamkeit lenken zu lassen. Digitalisierung rückt in diesem Zuge aber nicht nur in ihren potenziell negativen Wirkungsweisen auf die Aufmerksamkeit in den Fokus, sondern wird auch in ihren Möglichkeiten zum Filtern von (Über-)Information ausgelotet. Dazu werden außerdem aktuelle Trends aus der KI-Entwicklung vorgestellt und in den Kontext der eingangs genannten Definitionen eingebettet.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Paying (with) attention
Author
Nikola Plohr
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-44564-5_1

Premium Partner