
2016 | OriginalPaper | Chapter
Allgemeines zur elektrischen Energieversorgung
Authors: Dipl.-Ing. Dietrich Oeding, Dr.-Ing. habil. Bernd R. Oswald
Published in: Elektrische Kraftwerke und Netze
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Bis ins zwanzigste Jahrhundert kannte man als Energiequelle nur die Sonne, entweder in der direkten Einstrahlung der Sonnenenergie auf die Erde oder in den fossilen Brennstoffen, die über lange Zeiten mit Hilfe der Sonnenenergie aufgebaut wurden. Hinzugekommen sind Energiequellen aus der Kernspaltung oder der Kernverschmelzung, die extrem ergiebige Energiequellen darstellen können. In [1.36] findet man einen breiten Überblick über alle bekannten Energieformen.