Skip to main content
Top

2014 | OriginalPaper | Chapter

Anwendungen der Spektralphotometrie

Author : Daniel C. Harris

Published in: Lehrbuch der Quantitativen Analyse

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Ein

Biosensor

ist eine Vorrichtung, die biologische Komponenten, wie Enzyme, Antikörper oder DNA in Verbindung mit elektrischen, optischen oder anderen Signalen zur Gewinnung eines spezifischen Signals von einem Analyten nutzt. Der Biosensor in der Abbildung besteht aus zwei oberflächengebundenen Komponenten. Das Erkennungselement (Rezeptor) kann ein Antikörper, DNA, RNA oder ein Kohlenhydrat mit einer spezifischen Affinität für einen Analyten sein. Ein Strukturanalogon des Analyten wird an einen flexiblen Arm (Spacer) in der Nähe des Erkennungselements kovalent gebunden. Ist kein Analyt vorhanden, ist das am Spacer verankerte Analytanalogon vom Rezeptor gebunden.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Anwendungen der Spektralphotometrie
Author
Daniel C. Harris
Copyright Year
2014
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-37788-4_19

Premium Partners