Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

App-basiertes Achtsamkeitstraining

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In Zeiten von mHealth nutzen Menschen zunehmend Meditations- und Achtsamkeits-Apps. Die Zugänglichkeit ist niederschwellig und die positive Wirkung wissenschaftlich belegt. Doch welche Relevanz spielen diese Apps in der Prävention? Können sie trainerbasierte Übungen zum Teil sogar ersetzen?

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
1.
go back to reference Athanas AJ, McCorrison JM, Smalley S, Price J, Grady J, Campistron J, et al. Association Between Improvement in Baseline Mood and Long-Term Use of a Mindfulness and Meditation App: Observational Study. JMIR Ment Health. 2019;6(5):e12617. https://doi.org/10.2196/12617CrossRef Athanas AJ, McCorrison JM, Smalley S, Price J, Grady J, Campistron J, et al. Association Between Improvement in Baseline Mood and Long-Term Use of a Mindfulness and Meditation App: Observational Study. JMIR Ment Health. 2019;6(5):e12617. https://​doi.​org/​10.​2196/​12617CrossRef
4.
go back to reference Huberty J, Vranceanu AM, Carney C, Breus M, Gordon M, Puzia ME. Characteristics and Usage Patterns Among 12,151 Paid Subscribers of the Calm Meditation App: Cross-Sectional Survey. JMIR Mhealth Uhealth. 2019;7(11):e15648. https://doi.org/10.2196/15648CrossRef Huberty J, Vranceanu AM, Carney C, Breus M, Gordon M, Puzia ME. Characteristics and Usage Patterns Among 12,151 Paid Subscribers of the Calm Meditation App: Cross-Sectional Survey. JMIR Mhealth Uhealth. 2019;7(11):e15648. https://​doi.​org/​10.​2196/​15648CrossRef
6.
go back to reference Rossmann C, Krömer N. mHealth in der medizinischen Versorgung, Prävention und Gesundheitsförderung. In: Fischer F, Krämer A, editors. eHealth in Deutschland Anforderungen und Potenziale innovativer Versorgungsstrukturen. Berlin, Heidelberg: Springer; 2016. 441–56. https://doi.org/10.1007/978-3-662-49504-9CrossRef Rossmann C, Krömer N. mHealth in der medizinischen Versorgung, Prävention und Gesundheitsförderung. In: Fischer F, Krämer A, editors. eHealth in Deutschland Anforderungen und Potenziale innovativer Versorgungsstrukturen. Berlin, Heidelberg: Springer; 2016. 441–56. https://​doi.​org/​10.​1007/​978-3-662-49504-9CrossRef
10.
Metadata
Title
App-basiertes Achtsamkeitstraining
Author
Lisa Korte
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41781-9_24

Premium Partner