Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

8. Chancen der Digitalisierung für die Arbeitsmarktqualifizierung von Menschen mit Beeinträchtigung

Author : Ludger Kolhoff

Published in: Aktuelle Diskurse in der Sozialwirtschaft V

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Beitrag stellt zwei Forschungsprojekte vor, die sich mit den Möglichkeiten der Digitalisierung für die berufliche Qualifizierung von Menschen mit Behinderung beschäftigen. Eines dieser Projekte ist das Modellprojekt zur „Entwicklung und Implementierung digitaler Bildungsangebote für die Qualifizierung schwerbehinderter Menschen für den allgemeinen Arbeitsmarkt (diBa)“. Hier werden drei Forschungsperspektiven berücksichtigt: die Menschen mit Behinderungen selbst, die involvierten Einrichtungen und die potenziellen Arbeitgeber. Das zweite vorgestellte Modellprojekt beleuchtet die „Chancen der Digitalisierung für die selbstbestimmte Arbeitsmarktqualifizierung von Menschen mit Schwerbehinderung (DisAm)“ in den Dimensionen Mensch, Organisation und Qualifizierung. Die Ergebnisse dieser Forschungsprojekte zeigen, dass die Digitalisierung das Potenzial hat, die beruflichen Möglichkeiten von Menschen mit Behinderung zu erweitern und somit zu einer inklusiveren Gesellschaft beizutragen. Durch den Einsatz digitaler Bildungsangebote können neue Perspektiven und Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt geschaffen werden.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference gdw-nord (Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Norddeutschland e.G.): Bildungsstudie der Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Norddeutschland e.G. „Zur Entwicklung von passgenauen Bildungsangeboten für Menschen mit Behinderung“ in einfacher und leichter Sprache, Rendsburg 2018 (unveröffentlicht). gdw-nord (Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Norddeutschland e.G.): Bildungsstudie der Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Norddeutschland e.G. „Zur Entwicklung von passgenauen Bildungsangeboten für Menschen mit Behinderung“ in einfacher und leichter Sprache, Rendsburg 2018 (unveröffentlicht).
go back to reference Kolhoff, L.: „digital dabei“ – Digitale Lernangebote für Menschen mit Behinderungen, in: Kolhoff, L. (Hrsg.) Aktuelle Diskurse in der Sozialwirtschaft IV. Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement. Springer VS, Wiesbaden 2022, S. 43–61.CrossRef Kolhoff, L.: „digital dabei“ – Digitale Lernangebote für Menschen mit Behinderungen, in: Kolhoff, L. (Hrsg.) Aktuelle Diskurse in der Sozialwirtschaft IV. Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement. Springer VS, Wiesbaden 2022, S. 43–61.CrossRef
go back to reference Kolhoff, L., Hartung-Ziehlke, J., Frankenstein, K.: Teilhabe an digitaler Bildung. Ergebnisse der Bildungsstudie der Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Norddeutschland e. G., Springer VS, Wiesbaden 2021. Kolhoff, L., Hartung-Ziehlke, J., Frankenstein, K.: Teilhabe an digitaler Bildung. Ergebnisse der Bildungsstudie der Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Norddeutschland e. G., Springer VS, Wiesbaden 2021.
go back to reference Kolhoff, L., Hartung-Ziehlke, J., Frankenstein, K.: Participation in Digital Education. Results of the educational study of the Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Norddeutschland e. G., (Germany), Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, part of Springer Nature, Wiesbaden 2023 Kolhoff, L., Hartung-Ziehlke, J., Frankenstein, K.: Participation in Digital Education. Results of the educational study of the Genossenschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Norddeutschland e. G., (Germany), Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, part of Springer Nature, Wiesbaden 2023
Metadata
Title
Chancen der Digitalisierung für die Arbeitsmarktqualifizierung von Menschen mit Beeinträchtigung
Author
Ludger Kolhoff
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43290-4_8

Premium Partner