Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

Der Arbeitsplatz der Zukunft

Author : Korosh Mehrabi

Published in: Moderne Unternehmensführung

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Aus IT-Sicht wird der Arbeitsplatz der Zukunft stark von technologischen Innovationen geprägt sein. Unternehmen müssen sich schneller an die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter anpassen, daher ist es wichtig, ein hohes Maß an Flexibilität zu fördern. Der Einsatz künstlicher Intelligenz wird die Arbeitsgestaltung vereinfachen und für den zukünftigen Erfolg von entscheidender Bedeutung sein. Remote-Arbeit wird für die Zukunft immer wichtiger und muss digitalisiert werden, damit Mitarbeiter besser kommunizieren und zusammenarbeiten können. In diesem Beitrag wird der Arbeitsplatz der Zukunft aus technologischer Sicht beschrieben, damit Unternehmen die bevorstehenden Herausforderungen und Meilensteine verstehen und ihre IT schon heute auf die Zukunft vorbereiten können.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Buehler, K., & Kohne, A. (2019). Lernen mit Virtual Reality: Chancen und Möglichkeiten der digitalen Aus- und Fortbildung. In M. Groß, M. Müller-Wiegand & D. F. Pinnow (Hrsg.), Zukunftsfähige Unternehmensführung: Ideen, Konzepte und Praxisbeispiele (S. 209–224). Springer Gabler. Buehler, K., & Kohne, A. (2019). Lernen mit Virtual Reality: Chancen und Möglichkeiten der digitalen Aus- und Fortbildung. In M. Groß, M. Müller-Wiegand & D. F. Pinnow (Hrsg.), Zukunftsfähige Unternehmensführung: Ideen, Konzepte und Praxisbeispiele (S. 209–224). Springer Gabler.
go back to reference Dörr, S., Albo, P., & Monastiridis, B. (2018). Digital Leadership – Erfolgreich führen in der digitalen Welt. In S. Grote & R. Goyk (Hrsg.), Führungsinstrumente aus dem Silicon Valley: Konzepte und Kompetenzen (S. 37–61). Springer Gabler. Dörr, S., Albo, P., & Monastiridis, B. (2018). Digital Leadership – Erfolgreich führen in der digitalen Welt. In S. Grote & R. Goyk (Hrsg.), Führungsinstrumente aus dem Silicon Valley: Konzepte und Kompetenzen (S. 37–61). Springer Gabler.
go back to reference Kohne, A., Ringleb, S., Yücel, C., Kohne, A., Ringleb, S., & Yücel, C. (2015). Bring your own device (S. 7–23). Springer Gabler. Kohne, A., Ringleb, S., Yücel, C., Kohne, A., Ringleb, S., & Yücel, C. (2015). Bring your own device (S. 7–23). Springer Gabler.
go back to reference Liebhart, D. (2014). Security to go. Business & IT, 2014(5), 22–25. Liebhart, D. (2014). Security to go. Business & IT, 2014(5), 22–25.
go back to reference Smajic, E. (2022). Digitalisierung im Rechnungswesen: Bedeutung von low code Plattformen. Master-Arbeit, Karl-Franzens-Universität, Graz. Smajic, E. (2022). Digitalisierung im Rechnungswesen: Bedeutung von low code Plattformen. Master-Arbeit, Karl-Franzens-Universität, Graz.
go back to reference Umbs, C. (2020). Arbeiten nach Corona: Ist Homeoffice das Modell der Zukunft? Wirtschaftsinformatik & Management, 12(4), 270–272.CrossRef Umbs, C. (2020). Arbeiten nach Corona: Ist Homeoffice das Modell der Zukunft? Wirtschaftsinformatik & Management, 12(4), 270–272.CrossRef
go back to reference Wexler, S., Shaffer, J., & Cotgreave, A. (2017). The big book of dashboards: Visualizing your data using real-world business scenarios. Wiley.CrossRef Wexler, S., Shaffer, J., & Cotgreave, A. (2017). The big book of dashboards: Visualizing your data using real-world business scenarios. Wiley.CrossRef
go back to reference Zobel, B., Berkemeier, L., Werning, S., & Thomas, O. (2016). Augmented Reality am Arbeitsplatz der Zukunft: ein usability-framework für smart glasses. In H. C. Mayr & M. Pinzger (Hrsg.), INFORMATIK 2016 (Lecture Notes in Informatics (LNI)). Gesellschaft für Informatik. Zobel, B., Berkemeier, L., Werning, S., & Thomas, O. (2016). Augmented Reality am Arbeitsplatz der Zukunft: ein usability-framework für smart glasses. In H. C. Mayr & M. Pinzger (Hrsg.), INFORMATIK 2016 (Lecture Notes in Informatics (LNI)). Gesellschaft für Informatik.
Metadata
Title
Der Arbeitsplatz der Zukunft
Author
Korosh Mehrabi
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43269-0_16

Premium Partner