Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

4. Digitalisierung und KI als Teil der Unternehmensstrategie

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das strategische Management (Engl.: Strategic Management) ist eine zentrale Funktion des Managements in Unternehmen, das sich mit der langfristigen Entwicklung, Planung und Umsetzung von Zielen beschäftigt. Digitalisierung, KI und Innovationen sind in signifikante Ziele, die in jeder Unternehmensstrategie abgebildet werden müssen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Helmold, M. (2022). Successful Management Strategies and Tools. Industry Insights, Case Studies and Best Practices. Springer Cham. Helmold, M. (2022). Successful Management Strategies and Tools. Industry Insights, Case Studies and Best Practices. Springer Cham.
go back to reference Johnson, G. et al. (2018). Strategisches Management: Eine Einführung (Pearson Studium – Economic BWL). Pearson London. Johnson, G. et al. (2018). Strategisches Management: Eine Einführung (Pearson Studium – Economic BWL). Pearson London.
go back to reference Mintzberg, H. & Quinn, J.B. (1992). The Strategy Process. Prentice-Hall International Editions. Englewood Cliffs NJ. Mintzberg, H. & Quinn, J.B. (1992). The Strategy Process. Prentice-Hall International Editions. Englewood Cliffs NJ.
go back to reference Wittenstein, D. (2022). Managing Digital Transformation: Evidence from Hidden Champions and Measurement Approaches (Innovation und Entrepreneurship). Springer Wiesbaden. Wittenstein, D. (2022). Managing Digital Transformation: Evidence from Hidden Champions and Measurement Approaches (Innovation und Entrepreneurship). Springer Wiesbaden.
go back to reference Blokdyk, G. (2018). Porter’s generic strategies Third Edition. CreateSpace Independent Publishing Platform. Scotts Valley California. Blokdyk, G. (2018). Porter’s generic strategies Third Edition. CreateSpace Independent Publishing Platform. Scotts Valley California.
go back to reference Drucker, P. & Ferber, M. (2015). Die fünf entscheidenden Fragen des Managements. Wiley London. Drucker, P. & Ferber, M. (2015). Die fünf entscheidenden Fragen des Managements. Wiley London.
go back to reference Forster, N. (2022). Hidden Digital Champions: Wie sich KMUs und das Handwerk für die Zukunft rüsten (Fit for Future). Springer Wiesbaden. Forster, N. (2022). Hidden Digital Champions: Wie sich KMUs und das Handwerk für die Zukunft rüsten (Fit for Future). Springer Wiesbaden.
go back to reference Hoffmann, C. et al (Hrsg) (2016) Business Innovation. Das St. Galler Modell. Springer Wiesbaden. Hoffmann, C. et al (Hrsg) (2016) Business Innovation. Das St. Galler Modell. Springer Wiesbaden.
go back to reference Hugenberg, H. & Meffert, J. (2005). Handbuch strategisches Management. Perfektes Zusammenspiel von Praxis, Wissenschaft und einem der renommiertesten Beratungsunternehmen, McKinsey. Springer Wiesbaden. Hugenberg, H. & Meffert, J. (2005). Handbuch strategisches Management. Perfektes Zusammenspiel von Praxis, Wissenschaft und einem der renommiertesten Beratungsunternehmen, McKinsey. Springer Wiesbaden.
go back to reference Hutterer, P. (2012). Neues St. Galler Managementmodell als Bezugsrahmen. In: Dynamic Capabilities und Innovationsstrategien. Interdependenzen in Theorie und Praxis. Springer Wiesbaden. Hutterer, P. (2012). Neues St. Galler Managementmodell als Bezugsrahmen. In: Dynamic Capabilities und Innovationsstrategien. Interdependenzen in Theorie und Praxis. Springer Wiesbaden.
go back to reference Johnson, G. & Scholes, K. (1997). Exploring Corporate Strategy. Text and Cases. 4th Edition. Prentice Hall London. Johnson, G. & Scholes, K. (1997). Exploring Corporate Strategy. Text and Cases. 4th Edition. Prentice Hall London.
go back to reference Kim, W. C. & Mauborgne, R. (2015). Blue Ocean Strategy, Expanded Edition: How to Create Uncontested Market Space and Make the Competition Irrelevant.Harvard Business Press Harvard Kim, W. C. & Mauborgne, R. (2015). Blue Ocean Strategy, Expanded Edition: How to Create Uncontested Market Space and Make the Competition Irrelevant.Harvard Business Press Harvard
go back to reference Klasen, J. (2019). Business Transformation. Praxisorientierter Leitfaden zur erfolgreichen Neuausrichtung von Unternehmen und Geschäftsfeldern. Springer Wiesbaden. Klasen, J. (2019). Business Transformation. Praxisorientierter Leitfaden zur erfolgreichen Neuausrichtung von Unternehmen und Geschäftsfeldern. Springer Wiesbaden.
go back to reference Kotter, J. (2009). Das Prinzip Dringlichkeit. Schnell und konsequent handeln im Management („A Sense of Urgency“). Campus-Verlag Frankfurt/M. Kotter, J. (2009). Das Prinzip Dringlichkeit. Schnell und konsequent handeln im Management („A Sense of Urgency“). Campus-Verlag Frankfurt/M.
go back to reference Nick, H. (2008). Handlungsempfehlungen für eine wirksame strategische Frühaufklärung. In: Wirksamkeit strategischer Frühaufklärung. Gabler Wiesbaden. Nick, H. (2008). Handlungsempfehlungen für eine wirksame strategische Frühaufklärung. In: Wirksamkeit strategischer Frühaufklärung. Gabler Wiesbaden.
go back to reference Podolny, J.M. & Hansen, M.T. (2021). Wie Apple Innovationen fördert. In: Harvard Business Manager 1/2021. Abgerufen am 19.7.2021. Organisationskultur: Wie Apple Innovationen fördert – manager magazin (manager-magazin.de). Podolny, J.M. & Hansen, M.T. (2021). Wie Apple Innovationen fördert. In: Harvard Business Manager 1/2021. Abgerufen am 19.7.2021. Organisationskultur: Wie Apple Innovationen fördert – manager magazin (manager-magazin.de).
go back to reference Porter, M.E. (1985). Competitive Advantage. Creating and sustaining superior Performance. Free Press New York. Porter, M.E. (1985). Competitive Advantage. Creating and sustaining superior Performance. Free Press New York.
go back to reference Rüegg-Stürm, J. & Grand, S. (2020). Das St. Galler Management-Modell. Management in einer komplexen Welt, 2. überarbeitete Auflage. Bern: Haupt, UTB. Rüegg-Stürm, J. & Grand, S. (2020). Das St. Galler Management-Modell. Management in einer komplexen Welt, 2. überarbeitete Auflage. Bern: Haupt, UTB.
go back to reference Welge, M., Al-Laham, A. & Eulerich, M. (2017). Strategisches Management. Grundlagen, Prozess, Implementierung. Springer Wiesbaden. Welge, M., Al-Laham, A. & Eulerich, M. (2017). Strategisches Management. Grundlagen, Prozess, Implementierung. Springer Wiesbaden.
go back to reference Wunder, T. (2019). Rethinking Strategic Management. Sustainable Strategizing for Positive Impact. Springer Cham. Waller, S. (2016). The Digital Champion: Connecting the dots between people, work and technology. Online Book. Wunder, T. (2019). Rethinking Strategic Management. Sustainable Strategizing for Positive Impact. Springer Cham. Waller, S. (2016). The Digital Champion: Connecting the dots between people, work and technology. Online Book.
Metadata
Title
Digitalisierung und KI als Teil der Unternehmensstrategie
Author
Marc Helmold
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-44020-6_4

Premium Partner