Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

19. Einsatz von KI und Neurolinguistischtes Programmieren in Verhandlungen

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Künstliche Intelligenz (KI) kann viele verschiedene Aufgaben bei Verhandlungen übernehmen und so den Zeit- und Arbeitsaufwand menschlicher Verhandlungsführer reduzieren. Heutzutage gibt es eine wachsende Zahl von Verhandlungsunterstützungssystemen und automatisierten Verhandlungsagenten, die menschliche Verhandlungsführer vor und während des Prozesses unterstützen können. Sie können als Simulatoren und Trainingstools dienen, aber auch mehr oder weniger autonom Verhandlungen führen (Dobrijević und Đoković 2020).

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Buchner, D. (1994). NLP im Business: Konzepte für Veränderungscoaching. Springer Wiesbaden. Buchner, D. (1994). NLP im Business: Konzepte für Veränderungscoaching. Springer Wiesbaden.
go back to reference Gao, J. et al. (2023). Neural Approaches to Conversational Information Retrieval. Springer Heidelberg.CrossRef Gao, J. et al. (2023). Neural Approaches to Conversational Information Retrieval. Springer Heidelberg.CrossRef
go back to reference Helmold, M. et al. (2019). Erfolgreiche Verhandlungen. Best-in-Class Empfehlungen für den Verhandlungsdurchbruch. Springer Wiesbaden. Helmold, M. et al. (2019). Erfolgreiche Verhandlungen. Best-in-Class Empfehlungen für den Verhandlungsdurchbruch. Springer Wiesbaden.
go back to reference Helmold, M. (2023). Verhandlungen gewinnen. Konzepte, Methoden und Tools. Springer Wiesbaden. Helmold, M. (2023). Verhandlungen gewinnen. Konzepte, Methoden und Tools. Springer Wiesbaden.
go back to reference Holzfuss, B. & Frank-Hollzfuss, J. (2020). Das NLP Practitioner Prüfungswissen kompakt: Die Wissensessenz aus zehn Jahren erfolgreicher NLP Ausbildung. Unabhängig publiziert. Holzfuss, B. & Frank-Hollzfuss, J. (2020). Das NLP Practitioner Prüfungswissen kompakt: Die Wissensessenz aus zehn Jahren erfolgreicher NLP Ausbildung. Unabhängig publiziert.
go back to reference Kuehl, A. L. (2020). NLP für Anfänger – Das richtige Mindset für Ihre Persönlichkeitsentwicklung: Wie Sie Ihre Gedanken kontrollieren und das eigene Unterbewusstsein programmieren um erfolgreicher im Leben zu werden. Herausgegeben durch A.-L. Kuehl. Kuehl, A. L. (2020). NLP für Anfänger – Das richtige Mindset für Ihre Persönlichkeitsentwicklung: Wie Sie Ihre Gedanken kontrollieren und das eigene Unterbewusstsein programmieren um erfolgreicher im Leben zu werden. Herausgegeben durch A.-L. Kuehl.
Metadata
Title
Einsatz von KI und Neurolinguistischtes Programmieren in Verhandlungen
Author
Marc Helmold
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-44020-6_19

Premium Partner