Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

3. Fleischessen als systemisches Risiko: Ursachen, Folgen und Strategien

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Im Verlauf des Untersuchungszeitraums sind Fleischskandale auf unterschiedlichen Stufen der Wertschöpfungskette beobachtbar. Dabei geht es um die Haltung vieler Individuen auf engem Raum, die die Verbreitung von Erregern begünstige und daher zu Tierseuchen führe; um die Fleischverarbeitung, in der hygienische Mängel aufträten und betrügerische Methoden eingesetzt würden, sowie um den Handel, wo Fleischwaren als etwas anderes ausgegeben würden, als sie sind. Diese Problematisierungen werden begleitet von einer langen Reihe beschriebener Ursachen und Folgen, welche im Verlauf des Untersuchungszeitraums an Umfang und Detailtiefe gewinnen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Bei einer Überdosierung von Nitraten können im Körper gesundheitsschädliche Nitritverbindungen entstehen.
 
2
Ausnahmen bilden Bestrebungen Russlands, sich in der Mast stärker am effizienteren, amerikanischen Vorbild zu orientieren, etwa durch den Einsatz von Mais statt Getreide als Futtermittel eingesetzt – dies ist allerdings erst im Februar 1973 zu lesen (Abschn. 3.3.3).
 
3
11.01.2010.
 
4
27.03.1989; 04.03.2013.
 
5
03.09.2007.
 
6
Enterohämorrhagisches Escherichia coli.
 
7
09.08.2010; vgl. Merten (2005).
 
8
21.10.2017.
 
9
07.11.2015, angelehnt an den im Jahr 2010 durch den Spiegel geprägten Begriff ‚Wutbürger*in‘, der abschätzig Personen beschreibt, die gegen eine vermeintliche politische Willkür protestieren.
 
10
„Herr Lauterbach hat mal gesagt, er trinke kein Kölsch und esse keine Bratwurst“ (ebd.).
 
11
28.06.2005e.
 
12
„Teurer als Fast Food sei gute Ernährung schon gar nicht, sofern ‚weniger und besseres Fleisch‘ […] verwendet werde“ (02.01.2006; vgl. Abschn. 2.3).
 
13
Dieser Begriff hat sich als Bezeichnung für Produkte mit Gentechnik etabliert und wird auch für In-vitro-Fleisch genutzt.
 
14
„Doch was, wenn es eine Alternative gäbe? Fleisch aus Pflanzen, wie den Impossible Burger aus Kalifornien? Oder noch besser: Fleisch aus Fleisch – ohne dass dafür ein Tier sterben muss“ (12.02.2001).
 
Metadata
Title
Fleischessen als systemisches Risiko: Ursachen, Folgen und Strategien
Author
Verena Fingerling
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-44222-4_3