Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

18. Kapitalerhöhung

Author : Heinz-Peter Verspay

Published in: GmbH-Handbuch für den Mittelstand

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die GmbH ist mit ausreichend Kapital auszustatten, damit sie den Unternehmensgegenstand in der gebotenen Gründlichkeit verfolgen kann. Ohne diese Mittel kann sie ihr Leistungspotenzial nicht ausschöpfen, schlimmstenfalls droht die Insolvenz. Bei der Gründung ist das Stammkapital so hoch anzusetzen, dass daraus die Anlaufkosten gedeckt sind, ergänzt um die Gewährung von Gesellschafterdarlehen mit einer der Finanzplanung entsprechenden Fristigkeit. Später sind Kapitalmaßnahmen erforderlich, um Mittel zur Finanzierung des Wachstums zur Verfügung zu haben. Die Eigenkapitalhöhe ist wichtig bei der Beurteilung der Kreditwürdigkeit. Die Initiative zur Kapitalerhöhung geht zumeist von den Geschäftsführern aus, doch liegt die Entscheidung darüber allein bei den Gesellschaftern. Die reguläre Stammkapitalerhöhung geschieht gegen Bar- oder Sacheinlagen und bewirkt daher einen Mittelzufluss oder sonstige Erhöhung des Gesellschaftsvermögens.
Den Gesellschaftern steht bei einer Kapitalerhöhung ein Bezugsrecht auf die neuen Geschäftsanteile zu, sodass es nicht gegen ihren Willen zu Verschiebungen bei den Beteiligungsverhältnissen kommen kann. Bei der Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln findet eine Umwandlung von Rücklagen in Stammkapital statt, wodurch sich nur die Höhe des Stammkapitals und nicht des Gesamtbetrags des Eigenkapitals ändert. Die Gesellschafter können ein Genehmigtes Kapital schaffen, durch das die Geschäftsführer ermächtigt werden, binnen fünf Jahren die Ausgabe von neuen Geschäftsanteilen gegen Bar- oder ggf. Sacheinlage zu beschließen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Kapitalerhöhung
Author
Heinz-Peter Verspay
Copyright Year
2024
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-68506-8_18

Premium Partner