Skip to main content
Top

2021 | OriginalPaper | Chapter

13. New Retail, Omnichannel, Künstliche Intelligenz: Innovative Strategien im Handel in China und Deutschland

Authors : Lukas Auge, Doris Gutting

Published in: Innovation und Kreativität in Chinas Wirtschaft

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Alibabas Jack Ma hat für die nahtlose, kanalübergreifende Organisation des Handels das Stichwort „New Retail“ geprägt. Darin werden Online- und Offline-Kanäle, Digitaltechnik, Datenanalyse und smarte Logistik integriert. Für innovative Handelskonzepte dürfen Online- und Offline-Kontaktpunkte zu den Verbrauchern in der physischen und in der virtuellen Welt nicht isoliert nebeneinanderstehen. In Omnichannel-Strategien werden sie abgestimmt und verknüpft, um eine positive Kundenerfahrung zu schaffen. Eine neue, digitalisierte Handelswelt entsteht, welche die Kundinnen und Kunden immer passgenauer anspricht und bedient – so wie auch in der Vergangenheit schon technische und unternehmerische Innovationen für die Weiterentwicklung des Handels gesorgt haben. Bereits im Handel angekommen ist die Künstliche Intelligenz. Für die Zukunft des Handels lassen sich neue digitale Ökosysteme prognostizieren, in denen ganz unterschiedliche große und kleine Unternehmen branchenübergreifend kooperieren werden und ihren Platz finden müssen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Adam H, Brendel M, Busch-Petersen N, Cyriax HU, Dörries C, Eisenberg C, Genth S, Gerling M, Hackmann M, Hedde B, Heinick H, Hudetz K, Jessen R, Kalscheur R, Kreutzmüller C, Leyendecker C, Mattauch C, Reinartz W, Reink M, Sanktjohanser J, Schöne S, Schramm M, Stüber E, Wenzel K (2019) Kaufen: Eine kleine Kulturgeschichte des modernen Einzelhandels in Deutschland. Callwey, München Adam H, Brendel M, Busch-Petersen N, Cyriax HU, Dörries C, Eisenberg C, Genth S, Gerling M, Hackmann M, Hedde B, Heinick H, Hudetz K, Jessen R, Kalscheur R, Kreutzmüller C, Leyendecker C, Mattauch C, Reinartz W, Reink M, Sanktjohanser J, Schöne S, Schramm M, Stüber E, Wenzel K (2019) Kaufen: Eine kleine Kulturgeschichte des modernen Einzelhandels in Deutschland. Callwey, München
go back to reference Dathe R, Müller LS, Exel S, Paul L, Herrmann A (2020) D21 Digital Index 19/20: Jährliches Lagebild zur Digitalen Gesellschaft. Initiative D21 e. V., Berlin Dathe R, Müller LS, Exel S, Paul L, Herrmann A (2020) D21 Digital Index 19/20: Jährliches Lagebild zur Digitalen Gesellschaft. Initiative D21 e. V., Berlin
go back to reference Dudarenok AG, Zakkour M (2019) New retail: born in China going global. Digital China, Hong Kong Dudarenok AG, Zakkour M (2019) New retail: born in China going global. Digital China, Hong Kong
go back to reference Gutting D (2020a) Interkulturelles Marketing Im Digitalen Zeitalter: Strategien für den Globalen Markterfolg. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef Gutting D (2020a) Interkulturelles Marketing Im Digitalen Zeitalter: Strategien für den Globalen Markterfolg. Springer Gabler, WiesbadenCrossRef
go back to reference International Monetary Fund (2019) People’s Republic of China. IMF Country Report No. 19/266 International Monetary Fund (2019) People’s Republic of China. IMF Country Report No. 19/266
go back to reference Langer N, Baeskow L, Hofacker L (2020) Connected Retail 2020: Strategien, Herausforderungen und Trends. EHI Retail Institute GmbH, Köln Langer N, Baeskow L, Hofacker L (2020) Connected Retail 2020: Strategien, Herausforderungen und Trends. EHI Retail Institute GmbH, Köln
go back to reference Schleicher T, Seitz J (2020) Retail report 2020. Zukunftsinstitut GmbH, Frankfurt Schleicher T, Seitz J (2020) Retail report 2020. Zukunftsinstitut GmbH, Frankfurt
go back to reference Gutting D (2020b) Digitalisierung und Künstliche Intelligenz: Warum wir nach China blicken sollten. In: Harwardt M, Nierman P, Schmutte A, Steuernagel A (Hrsg) Führen und Managen in der digitalen Transformation. Springer Gabler, Wiesbaden Gutting D (2020b) Digitalisierung und Künstliche Intelligenz: Warum wir nach China blicken sollten. In: Harwardt M, Nierman P, Schmutte A, Steuernagel A (Hrsg) Führen und Managen in der digitalen Transformation. Springer Gabler, Wiesbaden
Metadata
Title
New Retail, Omnichannel, Künstliche Intelligenz: Innovative Strategien im Handel in China und Deutschland
Authors
Lukas Auge
Doris Gutting
Copyright Year
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34039-1_13

Premium Partner