Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

6. Physikalische Grundlagen

Author : Franz-Josef G. Bürger

Published in: Energieeffizientes Bauen

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Kapitel lernen Sie die für das energieeffiziente Planen und Bauen erforderlichen Grundlagen der Physik. Hierzu gehören der sichere Umgang mit den physikalischen Basisgrößen und deren abgeleiteten Größen sowie die relevanten Erscheinungsformen der Energie. Zudem entwickeln Sie ein Verständnis für die Hauptsätze der Thermodynamik und die physikalischen Möglichkeiten des Wärmetransports. Mit Hilfe dieser Grundlagen erkennen Sie die Energieströme der Natur und können hiervon abgeleitete energieeffiziente technische Lösungen planen, berechnen und bewerten.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Appendix
Available only for authorised users
Literature
1.
go back to reference Grehn J, Krause J (Hrsg) (2011) Metzler Physik. Schülerbd., 3. Aufl., Dr. A, 10. Metzler, Stuttgart Grehn J, Krause J (Hrsg) (2011) Metzler Physik. Schülerbd., 3. Aufl., Dr. A, 10. Metzler, Stuttgart
2.
go back to reference Adomeit G (1980) Unterlagen zur Vorlesung Dynamik. RWTH Aachen, Aachen Adomeit G (1980) Unterlagen zur Vorlesung Dynamik. RWTH Aachen, Aachen
3.
go back to reference Pistohl W, Rechenauer C, Scheuerer B (1999) Handbuch der Gebäudetechnik. 1: Sanitär, Elektro, Förderanlagen, 3., Neubearb. und erw. Aufl. Werner, Düsseldorf Pistohl W, Rechenauer C, Scheuerer B (1999) Handbuch der Gebäudetechnik. 1: Sanitär, Elektro, Förderanlagen, 3., Neubearb. und erw. Aufl. Werner, Düsseldorf
4.
go back to reference Pistohl W, Rechenauer C, Scheuerer B (2000) Handbuch der Gebäudetechnik. 2: Heizung, Lüftung, Energiesparen, 3., Neubearb. und erw. Aufl. Werner, Düsseldorf Pistohl W, Rechenauer C, Scheuerer B (2000) Handbuch der Gebäudetechnik. 2: Heizung, Lüftung, Energiesparen, 3., Neubearb. und erw. Aufl. Werner, Düsseldorf
6.
go back to reference Lohmeyer G, Bergmann H, Post M (2005) Praktische Bauphysik: eine Einführung mit Berechnungsbeispielen, 5., Vollst. überarb. Aufl. Teubner, WiesbadenCrossRef Lohmeyer G, Bergmann H, Post M (2005) Praktische Bauphysik: eine Einführung mit Berechnungsbeispielen, 5., Vollst. überarb. Aufl. Teubner, WiesbadenCrossRef
8.
go back to reference Horschler S, Jagnow K (2004) Planungs- und Ausführungshandbuch zur neuen EnEV: umfassende Darstellung mit Projektbeispielen ; mit den aktuellen Neuerungen in EnEV, DIN 4108-2, DIN V 4108-6, DIN 4108 Bbl 2, DIN EN ISO 6946, 1. Aufl. Bauwerk-Verl, Berlin Horschler S, Jagnow K (2004) Planungs- und Ausführungshandbuch zur neuen EnEV: umfassende Darstellung mit Projektbeispielen ; mit den aktuellen Neuerungen in EnEV, DIN 4108-2, DIN V 4108-6, DIN 4108 Bbl 2, DIN EN ISO 6946, 1. Aufl. Bauwerk-Verl, Berlin
9.
go back to reference S. Beier, U. Vismann (Hrsg.), et al., Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln, 37., Aktualisierte und Erweiterte Aufl. Wiesbaden [Heidelberg]: Springer Vieweg, 2021.. S. Beier, U. Vismann (Hrsg.), et al., Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln, 37., Aktualisierte und Erweiterte Aufl. Wiesbaden [Heidelberg]: Springer Vieweg, 2021..
10.
go back to reference Giancoli DC, Krieger-Hauwede M, Eibl O, Giancoli DC (2006) Physik, 3., Aktualisierte Aufl., [Bafög-Ausg.]. Pearson Studium, München Giancoli DC, Krieger-Hauwede M, Eibl O, Giancoli DC (2006) Physik, 3., Aktualisierte Aufl., [Bafög-Ausg.]. Pearson Studium, München
11.
go back to reference Recknagel H, Schramek E-R, Sprenger E (2005) Taschenbuch für Heizung und Klimatechnik05/06, 72. Aufl. R. Oldenbourg Verl, München Recknagel H, Schramek E-R, Sprenger E (2005) Taschenbuch für Heizung und Klimatechnik05/06, 72. Aufl. R. Oldenbourg Verl, München
12.
go back to reference Glück B (1991) Zustands- und Stoffwerte: Wasser, Dampf, Luft ; Verbrennungsrechnung, 2., Bearb. und erw. Aufl. Verlag für Bauwesen, Berlin Glück B (1991) Zustands- und Stoffwerte: Wasser, Dampf, Luft ; Verbrennungsrechnung, 2., Bearb. und erw. Aufl. Verlag für Bauwesen, Berlin
13.
go back to reference Vortmeyer D (1994) VDI – Wärmeatlas, Arbeitsbläter K a, b, c, 7. Aufl. VDI-Verlag, Düsseldorf Vortmeyer D (1994) VDI – Wärmeatlas, Arbeitsbläter K a, b, c, 7. Aufl. VDI-Verlag, Düsseldorf
14.
go back to reference Kolmar A, Liese W (1981) Strahlungsheizung – Theorie und Praxis. VEB Verlag für Bauwesen, Berlin Kolmar A, Liese W (1981) Strahlungsheizung – Theorie und Praxis. VEB Verlag für Bauwesen, Berlin
15.
go back to reference Siegel R, Howell JR, Lohrengel J (1991) Wärmeübertragung durch Strahlung. 2: Strahlungsaustausch zwischen Oberflächen und in Umhüllungen/übers. u. bearb. von Joachim Lohrengel. Springer, Berlin/Heidelberg Siegel R, Howell JR, Lohrengel J (1991) Wärmeübertragung durch Strahlung. 2: Strahlungsaustausch zwischen Oberflächen und in Umhüllungen/übers. u. bearb. von Joachim Lohrengel. Springer, Berlin/Heidelberg
16.
go back to reference Fanger PO (1970) Thermal comfort: analysis and applications in environmental engineering. Danish Technical Pr, Copenhagen Fanger PO (1970) Thermal comfort: analysis and applications in environmental engineering. Danish Technical Pr, Copenhagen
Metadata
Title
Physikalische Grundlagen
Author
Franz-Josef G. Bürger
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41589-1_6