Skip to main content
Top
Published in: Innovative Verwaltung 11/2015

01-11-2015 | Magazin

Baden-Württemberg: Landesnetzwerk für bürgerschaftliches Engagement

Published in: Innovative Verwaltung | Issue 11/2015

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Auszug

Baden-Württembergs Sozialministerin Altpeter hat die fünfte Vereinbarung mit den kommunalen Landesverbänden zum Ausbau des „Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement“ unterzeichnet. Dazu sagte sie: „Eine aktive Bürgergesellschaft ist unerlässlich für eine lebendige Demokratie. Freiwilliges Engagement und politische Teilhabe sind wesentliche Grundlagen für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.“ — „Mit dieser Vereinbarung schaffen wir eine sehr gute Grundlage für die weitere Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in Baden-Württemberg“, waren sich die Präsidentin des Städtetages, Oberbürgermeisterin Barbara Bosch, der Präsident des Gemeindetages, Roger Kehle, und der Präsident des Landkreistages, Landrat Joachim Walter, mit Ministerin Altpeter einig. Die vertragliche Vereinbarung hat — wie die vier vorangegangenen — eine Laufzeit von fünf Jahren. Die kommunalen Landesverbände und das Sozialministerium legen darin fest, wie sie das Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement in den kommenden Jahren unterstützen wollen. Neue Schwerpunkte der aktuellen Vereinbarung sind insbesondere:
  • ▪ die in einem umfassenden Dialogprozess entwickelte Engagementstrategie Baden-Württemberg als neuer Wegweiser des bürgerschaftlichen Engagements im Land
  • ▪ der sozialraumorientierte Ansatz
  • ▪ Aspekte der Bürgerbeteiligung
Das Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement in Baden-Württemberg verfolgt seit seiner Gründung im Jahr 1999 das Ziel, das bürgerschaftliche Engagement, die Vielfalt der Tätigkeitsformen und die Zusammenarbeit der Engagierten zu stärken und zu entfalten. Es begleitet und unterstützt bürgerschaftliches Engagement in Baden-Württemberg durch systematische und kontinuierliche Arbeit an den Rahmenbedingungen, Prozessen und Strukturen. Es fördert die bürgerschaftliche Beteiligung von Einzelnen und Gruppen und ermöglicht das Zusammenwirken der unterschiedlichen gesellschaftlichen Akteure im Sinne gemeinsam wahrgenommener Verantwortung. Altpeter: „Das bürgerschaftliche Engagement ist bei uns in Baden-Württemberg eingewoben in ein ‚Netz von Netzwerken‘ und als solches bundesweit vorbildlich.“ So können alle Bürger in ihren Lebensräumen vor Ort — in der Kommune, im Wohnviertel, im ländlichen Raum — Mitwirkungs- und Mitgestaltungschancen erhalten und sich für ein solidarisches Zusammenleben in unserer vielfältigen Gesellschaft einbringen. „Im Zusammenhang mit den vielen Flüchtlingen, die Deutschland derzeit erreichen, zeigt sich, welches enorme Potenzial an Engagement in der baden-württembergischen Bevölkerung vorhanden ist“, sagten Barbara Bosch, Roger Kehle und Joachim Walter. Es zeige sich außerdem, dass es in Baden-Württemberg beim bürgerschaftlichen Engagement tragfähige Strukturen gebe, „auf die wir aufbauen können und die wir ausbauen können, wenn es notwendig ist“, ergänzte die Ministerin. „Ich danke den kommunalen Landesverbänden für ihre konstruktive Mitarbeit auch bei der Umsetzung unseres aktuellen Programms ‚Flüchtlingshilfe durch Bürgerschaftliches Engagement‘, so Ministerin Altpeter.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Innovative Verwaltung

Innovative Verwaltung ist das führende Fachmagazin für den Bereich modernes Verwaltungsmanagement. Jetzt testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Baden-Württemberg: Landesnetzwerk für bürgerschaftliches Engagement
Publication date
01-11-2015
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
Innovative Verwaltung / Issue 11/2015
Print ISSN: 1618-9876
Electronic ISSN: 2192-9068
DOI
https://doi.org/10.1007/s35114-015-0683-y

Other articles of this Issue 11/2015

Innovative Verwaltung 11/2015 Go to the issue

Premium Partner