Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

5. Beispiele für morphodynamische Prozesse und Verlagerungen in Folge des Hochflutereignisses 2021 im Ahrtal

Authors : Frank Lehmkuhl, Johannes Keßels, Philipp Schulte, Georg Stauch, Lukas Dörwald, Stefanie Wolf, Catrina Brüll, Holger Schüttrumpf

Published in: Wasser, Energie und Umwelt

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das extreme Hochwasser im Juli 2021 veränderte die Morphologie der Ahr in einem erheblichen Umfang. Eine Analyse ausgewählter Abschnitte der Ahr hinsichtlich geomorphologischer Erosions- und Akkumu­lationsbereiche vor, unmittelbar nach und einige Monate später nach dem Hochwasser wird vorgestellt. Dabei werden auch Veränderungen durch Sofortmaßnahmen nach dem Hochwasser erfasst.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
2.
go back to reference Faust, E. (2021): Überschwemmungskatastrophe Mitteleuropa Juli 2021. Bamberg/München: Transformateure. Hg. v. Transformateure 2021. Online verfügbar unter https://transformateure.org, zuletzt geprüft am 12.04.2022. Faust, E. (2021): Überschwemmungskatastrophe Mitteleuropa Juli 2021. Bamberg/München: Transformateure. Hg. v. Transformateure 2021. Online verfügbar unter https://​transformateure.​org, zuletzt geprüft am 12.04.2022.
3.
go back to reference Schäfer, A.; Mühr, B.; Daniell, J.; Ehret, U.; Ehmele, F.; Küpfer, K. et al. (2021): Hochwasser Mitteleuropa, Juli 2021 (Deutschland): 21. Juli 2021 – Bericht Nr. 1 „Nordrhein-Westfalen & Rheinland-Pfalz”. Schäfer, A.; Mühr, B.; Daniell, J.; Ehret, U.; Ehmele, F.; Küpfer, K. et al. (2021): Hochwasser Mitteleuropa, Juli 2021 (Deutschland): 21. Juli 2021 – Bericht Nr. 1 „Nordrhein-Westfalen & Rheinland-Pfalz”.
4.
go back to reference Lehmkuhl, F., Esser, V., Schulte, P., Weber, A., Wolf, S., & Schüttrumpf, H. (2022). Sediment pollution and morphodynamics of an extreme event: Examples from the July 2021 flood event from the Inde River catchment in North Rhine-Westphalia (No. EGU22–5114). Copernicus Meetings. https://doi.org/10.5194/egusphere-egu22-5114 Lehmkuhl, F., Esser, V., Schulte, P., Weber, A., Wolf, S., & Schüttrumpf, H. (2022). Sediment pollution and morphodynamics of an extreme event: Examples from the July 2021 flood event from the Inde River catchment in North Rhine-Westphalia (No. EGU22–5114). Copernicus Meetings. https://​doi.​org/​10.​5194/​egusphere-egu22-5114
6.
go back to reference Lehmkuhl, F.; Weber, A.; Esser, V.; Schulte, P.; Wolf, S.; Schüttrumpf, H. (2022c): Fluviale Morphodynamik und Sedimentkontamination bei Extremereignissen: Das Juli-Hochwasser 2021 im Inde-Einzugsgebiet (Nordrhein-Westfalen). In: Korrespondenz Wasserwirtschaft (15), 422–427. Lehmkuhl, F.; Weber, A.; Esser, V.; Schulte, P.; Wolf, S.; Schüttrumpf, H. (2022c): Fluviale Morphodynamik und Sedimentkontamination bei Extremereignissen: Das Juli-Hochwasser 2021 im Inde-Einzugsgebiet (Nordrhein-Westfalen). In: Korrespondenz Wasserwirtschaft (15), 422–427.
7.
go back to reference Brüll, C.; Esser, V.; Lehmkuhl, F.; Schulte, P.; Wolf, S. (2022): Geomorphologen und Wasserbauingenieure betrachten die Auswirkungen des Juli-Hochwassers. In: im Auftrag des Rektors (Hg.): RWTH Themen. Hochwasser – Beiträge zu Risiken, Folgen und Vorsorge. Forschungsmagazin. Unter Mitarbeit von Dezernat 3.0 – Presse und Kommunikation. Aachen, 12–17. Brüll, C.; Esser, V.; Lehmkuhl, F.; Schulte, P.; Wolf, S. (2022): Geomorphologen und Wasserbauingenieure betrachten die Auswirkungen des Juli-Hochwassers. In: im Auftrag des Rektors (Hg.): RWTH Themen. Hochwasser – Beiträge zu Risiken, Folgen und Vorsorge. Forschungsmagazin. Unter Mitarbeit von Dezernat 3.0 – Presse und Kommunika­tion. Aachen, 12–17.
8.
go back to reference Esser, V.; Wolf, S.; Schwanen, C.; Schulte, P.; Brüll, C.; Lehmkuhl, F.; Schüttrumpf, H. (2022): Schadstoffverlagerungen bei Hochwasserereignissen. Ergebnisse aus Langzeitstudien an der neuen Inde im Kontext des Juli-Hochwassers. In: im Auftrag des Rektors (Hg.): RWTH Themen. Hochwasser – Beiträge zu Risiken, Folgen und Vorsorge. Forschungsmagazin. Unter Mitarbeit von Dezernat 3.0 – Presse und Kommunikation. Aachen. Esser, V.; Wolf, S.; Schwanen, C.; Schulte, P.; Brüll, C.; Lehmkuhl, F.; Schüttrumpf, H. (2022): Schadstoffverlagerungen bei Hochwasser­ereignissen. Ergebnisse aus Langzeitstudien an der neuen Inde im Kontext des Juli-Hochwassers. In: im Auftrag des Rektors (Hg.): RWTH Themen. Hochwasser – Beiträge zu Risiken, Folgen und Vorsorge. Forschungsmagazin. Unter Mitarbeit von Dezernat 3.0 – Presse und Kommunikation. Aachen.
9.
go back to reference Roggenkamp, T.; Herget, J. (2022a): Projektbericht - Hochwasser der Ahr im Juli 2021 - Abflussabschätzung und Einordnung. HW 66 (1), 40–49. Roggenkamp, T.; Herget, J. (2022a): Projektbericht - Hochwasser der Ahr im Juli 2021 - Abflussabschätzung und Einordnung. HW 66 (1), 40–49.
10.
go back to reference Dietze, M., Bell, R., Ozturk, U., Cook, K.L., Andermann, C., Beer, A.R., Damm, B., Lucia, A., Fauer, F.S., Nissen, K.M., Sieg, T., Thieken, A.H. (2022): More than heavy rain turning into fast-flowing water – a landscape perspective on the 2021 Eifel floods. In: Natural Hazards and Earth System Sciences 22, 1845–1856. https://doi.org/10.5194/nhess-22-1845-2022.CrossRef Dietze, M., Bell, R., Ozturk, U., Cook, K.L., Andermann, C., Beer, A.R., Damm, B., Lucia, A., Fauer, F.S., Nissen, K.M., Sieg, T., Thieken, A.H. (2022): More than heavy rain turning into fast-flowing water – a landscape perspective on the 2021 Eifel floods. In: Natural Hazards and Earth System Sciences 22, 1845–1856. https://​doi.​org/​10.​5194/​nhess-22-1845-2022.CrossRef
11.
go back to reference Hagge-Kubat, T.; Fischer, P.; Süßer, P.; Rotter, P.;Wehinger, A.; Vött, A.; Enzmann, F. (2022): Multi-Methodological Investigation of the Biersdorf Hillslope Debris Flow (Rhein-land-Pfalz, Germany) Associated to the Torrential Rainfall Event of 14 July 2021. In: Geosciences 12, 245. https://doi.org/10.3390/geosciences12060245. Hagge-Kubat, T.; Fischer, P.; Süßer, P.; Rotter, P.;Wehinger, A.; Vött, A.; Enzmann, F. (2022): Multi-Methodological Investigation of the Biersdorf Hillslope Debris Flow (Rhein-land-Pfalz, Germany) Associated to the Torrential Rainfall Event of 14 July 2021. In: Geosciences 12, 245. https://​doi.​org/​10.​3390/​geosciences12060​245.
12.
go back to reference Wehinger, A. (2021): Hochwasser und Starkregen an der Ahr. Ingenieurgeologen im Einsatz. In: Jahresheft des Landesamtes für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz. National Centre: Mainz, Germany. 6–19. Wehinger, A. (2021): Hochwasser und Starkregen an der Ahr. Ingenieurgeologen im Einsatz. In: Jahresheft des Landesamtes für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz. National Centre: Mainz, Germany. 6–19.
13.
go back to reference Wendling, W. (1967): Die Ahr und ihr Tal. In: Meynen, E. (Hrsg.): Die Mittelrheinlande. Franz Steiner Verlag. Wiesbaden. 273–286. Wendling, W. (1967): Die Ahr und ihr Tal. In: Meynen, E. (Hrsg.): Die Mittelrheinlande. Franz Steiner Verlag. Wiesbaden. 273–286.
14.
go back to reference Erdmann, C. (1972): Die nordwestliche Ahreifel und ihre Stellung als Ergänzungsraum der rheinischen Bucht. Köln. Erdmann, C. (1972): Die nordwestliche Ahreifel und ihre Stellung als Ergänzungsraum der rheinischen Bucht. Köln.
15.
go back to reference Roggenkamp, T. (2022b): Das Ahrtal als resiliente Flusslandschaft? Möglichkeiten und Grenzen. In: Korrespondenz Wasserwirtschaft 15, 428–433. Roggenkamp, T. (2022b): Das Ahrtal als resiliente Flusslandschaft? Möglichkeiten und Grenzen. In: Korrespondenz Wasserwirtschaft 15, 428–433.
16.
go back to reference LVERMGEO (2018/2019): DGM 1 m Gitterweite ASCII (X,Y,Z) 135 Kacheln (1x1 km), Ahrtal Befliegung: 2018/2019. Datenbereitstellung am 2. Februar 2022. LVERMGEO (2018/2019): DGM 1 m Gitterweite ASCII (X,Y,Z) 135 Kacheln (1x1 km), Ahrtal Befliegung: 2018/2019. Datenbereitstellung am 2. Februar 2022.
17.
go back to reference LVERMGEO (2021): DGM 1 m Gitterweite ASCII (X,Y,Z) 114 Kacheln (1x1 km), Ahrtal Sonderbefliegung: 12./ 13.08.2021. Datenbereitstellung am 2. Februar 2022. LVERMGEO (2021): DGM 1 m Gitterweite ASCII (X,Y,Z) 114 Kacheln (1x1 km), Ahrtal Sonderbefliegung: 12./ 13.08.2021. Datenbereitstellung am 2. Februar 2022.
18.
go back to reference Schüttrumpf, H.; Birkmann, J.; Brüll, C.; Burghardt, L.; Johann, G.; Klopries, E.-M.; Lehmkuhl, F.; Schüttrumpf, A.; Wolf, S. (2022): Die Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal und ihre Folgen für den zukünftigen Hochwasserschutz. In: Wasser und Brunnen 14, 43–49. Online verfügbar unter https://publications.rwth-aachen.de/record/850877. Schüttrumpf, H.; Birkmann, J.; Brüll, C.; Burghardt, L.; Johann, G.; Klopries, E.-M.; Lehmkuhl, F.; Schüttrumpf, A.; Wolf, S. (2022): Die Flutkata­strophe 2021 im Ahrtal und ihre Folgen für den zukünftigen Hoch­wasserschutz. In: Wasser und Brunnen 14, 43–49. Online verfügbar unter https://​publications.​rwth-aachen.​de/​record/​850877.
Metadata
Title
Beispiele für morphodynamische Prozesse und Verlagerungen in Folge des Hochflutereignisses 2021 im Ahrtal
Authors
Frank Lehmkuhl
Johannes Keßels
Philipp Schulte
Georg Stauch
Lukas Dörwald
Stefanie Wolf
Catrina Brüll
Holger Schüttrumpf
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42657-6_5