Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

7. Martech – Evolution vom kreativen Chaos zum etablierten Software-Ökosystem

Authors : Carsten Skerra, Sibylle Kunz

Published in: Marketingtechnologien

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Dieser Artikel befasst sich mit der Frage, ob und inwieweit sich die weitere Entwicklung im aktuell sehr volatilen Markt der Anbietenden von Marketingtechnologie-Werkzeugen (Martech) vorhersagen lässt. Im Jahr 2011 wurden zirka 150 Martech-Anbietende durch Marktbeobachtende identifiziert, im Jahr 2022 waren es bereits 10.000 Anbietende. Lassen sich trotz dieser Dynamik in der Marketingtechnologie frühe Anzeichen für die Weiterentwicklung finden, indem man Parallelen zu den Entwicklungen und vergangenen Evolutionsschritten anderer Unternehmen und Branchen der Informationstechnologie zieht? – Die Grundlage für die Betrachtungen ist hierbei das existierende Paradigma der „Evolution der Softwareentwicklung“, welches in seinem Kern die Entwicklung von Softwareprodukten, ausgehend von der Einzelidee hin zu Branchenprodukten und letztlich zu Software-Ökosystemen beschreibt. Die beobachtbaren Anzeichen und Eindrücke, zunächst von Diversifikation und Wachstum hin zu Konzentration, Integration und Standardisierung, sollen hierbei mit Hinblick auf die Marketingtechnologie analysiert werden. Dabei werden Trends wie „No Code“ und das Metaverse ebenfalls in die Betrachtung eines zukünftigen Martech-Software-Ökosystems mit einbezogen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Custers, B., Sears, A. M., Dechesne, F., Georgieva, I., Tani, T., & Van der Hof, S. (2019). EU (European Union) personal data protection in policy and practice. Springer.CrossRef Custers, B., Sears, A. M., Dechesne, F., Georgieva, I., Tani, T., & Van der Hof, S. (2019). EU (European Union) personal data protection in policy and practice. Springer.CrossRef
go back to reference Kotler, P., Kartajaya, H., & Setiawan, I. (2021). Marketing 5.0: technology for humanity. Wiley. Kotler, P., Kartajaya, H., & Setiawan, I. (2021). Marketing 5.0: technology for humanity. Wiley.
go back to reference Kunz, S. (2022). Corporate digital responsibility im metaverse: Ein E-Commerce-Szenario. In C. Lukas & G. Schuster (Hrsg.), Innovatives und digitales Marketing in der Praxis (S. 379–394). Springer. Kunz, S. (2022). Corporate digital responsibility im metaverse: Ein E-Commerce-Szenario. In C. Lukas & G. Schuster (Hrsg.), Innovatives und digitales Marketing in der Praxis (S. 379–394). Springer.
go back to reference Ludewig, J., & Lichter, H. (2013). Software Engineering: Grundlagen, Menschen, Prozesse, Techniken (3., korrigierte Aufl). dpunkt.verlag. Ludewig, J., & Lichter, H. (2013). Software Engineering: Grundlagen, Menschen, Prozesse, Techniken (3., korrigierte Aufl). dpunkt.verlag.
go back to reference Sadi, M., & Yu, E. (2014). Analysing the evolution of software development: From creative chaos to software ecosystems [Conference session]. In IEEE Eighth International Conference on Research Challenges in Information Science (RCIS), Marrakech, Morocco, S. 1–11. https://doi.org/10.1109/RCIS.2014.6861055. Sadi, M., & Yu, E. (2014). Analysing the evolution of software development: From creative chaos to software ecosystems [Conference session]. In IEEE Eighth International Conference on Research Challenges in Information Science (RCIS), Marrakech, Morocco, S. 1–11. https://​doi.​org/​10.​1109/​RCIS.​2014.​6861055.
go back to reference Skerra, C. (2022). Digitale Unternehmensverantwortung (Corporate Digital Responsibility, CDR) im Marketing der Zukunft. In G. Schuster & C. Lucas (Hrsg.), Innovatives und digitales Marketing in der Praxis (S. 163–175). Springer. Skerra, C. (2022). Digitale Unternehmensverantwortung (Corporate Digital Responsibility, CDR) im Marketing der Zukunft. In G. Schuster & C. Lucas (Hrsg.), Innovatives und digitales Marketing in der Praxis (S. 163–175). Springer.
go back to reference Sommerville, I. (2019). Engineering software products: An introduction to modern software engineering (1. Aufl.). Pearson. Sommerville, I. (2019). Engineering software products: An introduction to modern software engineering (1. Aufl.). Pearson.
Metadata
Title
Martech – Evolution vom kreativen Chaos zum etablierten Software-Ökosystem
Authors
Carsten Skerra
Sibylle Kunz
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42294-3_7