Skip to main content
Top

2022 | OriginalPaper | Chapter

10. Chemische Reaktionen im Überblick

Authors : Christian Schmidt, Lars Dietrich

Published in: Chemie im Biologiestudium

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Im nun folgenden ersten Kapitel dieses dritten Teils sollst du zuerst einmal mit der Schreibweise von chemischen Reaktionen vertraut werden und verstehen lernen, was diese Schreibweise aussagt. Viel davon kennst du bereits aus ► Kap. 2, weshalb wir nicht noch einmal im Detail darauf eingehen werden. Dass chemische Reaktionen nicht immer vollständig und nur in eine Richtung, sondern meistens hin und zurück ablaufen können, soll dir nach der Lektüre dieses Kapitels klar sein. Du wirst lernen, wie das chemische Gleichgewicht zustande kommt, wie es von verschiedenen Zustandsvariablen beeinflusst wird und wie man es rechnerisch betrachtet. Das Massenwirkungsgesetz, eine der wichtigsten mathematischen Beziehungen in der Chemie, wird dir nach diesem Kapitel ein gutes Werkzeug sein, um chemische Reaktionen quantitativ zu beschreiben. Du wirst sehen, dass z. B. die Löslichkeit von Salzen gut mit dem Massenwirkungsgesetz beschrieben werden kann und daraus ein für die Beschreibung des Löslichkeitsverhaltens von Salzen wichtiger Wert abgeleitet wird.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Atkins PW, de Paula J (2008) Kurzlehrbuch Physikalische Chemie, 4. Aufl. Wiley-VCH, Weinheim Atkins PW, de Paula J (2008) Kurzlehrbuch Physikalische Chemie, 4. Aufl. Wiley-VCH, Weinheim
go back to reference Binnewies M, Jäckel M, Willner H, Rayner-Canham G (2016) Allgemeine und Anorganische Chemie, 3. Aufl. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg Binnewies M, Jäckel M, Willner H, Rayner-Canham G (2016) Allgemeine und Anorganische Chemie, 3. Aufl. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
go back to reference Mortimer CE, Müller U (2019) Chemie – Das Basiswissen der Chemie, 13. Aufl. Thieme, Stuttgart Mortimer CE, Müller U (2019) Chemie – Das Basiswissen der Chemie, 13. Aufl. Thieme, Stuttgart
go back to reference Wiberg N (2007) Lehrbuch der anorganischen Chemie/Hollemann-Wiberg, 103. Aufl. de Gruyter, Berlin, 2017 Wiberg N (2007) Lehrbuch der anorganischen Chemie/Hollemann-Wiberg, 103. Aufl. de Gruyter, Berlin, 2017
Metadata
Title
Chemische Reaktionen im Überblick
Authors
Christian Schmidt
Lars Dietrich
Copyright Year
2022
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63416-5_10

Premium Partner