Skip to main content
Top
Published in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 5/2023

01-10-2023 | Editorial

Cloud Computing

Authors: Hans-Peter Fröschle, Jochen Günther

Published in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik | Issue 5/2023

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Auszug

Cloud Computing – in der Vergangenheit ein IT-Betriebskonzept, das – speziell im europäischen Umfeld – mit vielen Fragezeichen behaftet war, ist inzwischen auf breiter Front in der betrieblichen Praxis angekommen. Vor allem Fragen des Schutzes und der Sicherheit von in der Cloud gespeicherten Daten, der Auswahl geeigneter Cloud Provider und deren Management sowie Bedenken neuer Abhängigkeiten von diesen Cloud Providern sind inzwischen im Wesentlichen für Betriebsentscheidungen gelöst. Die Diskussion der Cloud-Nutzung in der betrieblichen Praxis hat sich damit deutlich in die Richtung innovativer und wettbewerbsfördernder Nutzungsszenarien der Cloud-Angebote verschoben. Aktuell stehen vor allem Themen wie Multi-Cloud/Hybrid-Cloud, Cloud Brokerage und cloud-basierte KI-Anwendungen im Mittelpunkt des Interesses. Unternehmen nutzen heute immer häufiger verschiedene Cloud-Anbieter, um ihre vielfältigen Anforderungen abdecken zu können und gleichzeitig die strategische Abhängigkeit von einem einzigen Anbieter zu verringern. Daneben finden cloud-basierte KI-Anwendungen immer vielgestaltigere Anwendungen im Einzelhandel, Gesundheitswesen und Industrie. Die Auswahl passender Cloud-Angebote zu den individuellen Anforderungen der Unternehmen sowie die Verwaltung von Anwendungen und Daten, die über mehrere Cloud-Umgebungen hinweg ausgeführt werden, stellt Unternehmen aktuell vor Herausforderungen. Im Idealfall ermöglichen diese Cloud-Umgebungen Unternehmen, Anwendungen und Daten flexibel zwischen verschiedenen Cloud-Anbietern zu verschieben, um bspw. die Verfügbarkeit zu erhöhen, die Kosten zu optimieren und die Abhängigkeit von einem einzelnen Anbieter zu verringern. Gleichzeitig hängen cloud-basierte KI-Anwendungen von diesen Datenbeständen ab und deren Einsatzfelder werden beständig anspruchsvoller. …

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Show more products
Metadata
Title
Cloud Computing
Authors
Hans-Peter Fröschle
Jochen Günther
Publication date
01-10-2023
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik / Issue 5/2023
Print ISSN: 1436-3011
Electronic ISSN: 2198-2775
DOI
https://doi.org/10.1365/s40702-023-01015-6

Other articles of this Issue 5/2023

HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik 5/2023 Go to the issue

Premium Partner