Skip to main content
Top

02-05-2024 | Cyber-Sicherheit | Nachricht | News

Höheres Security-Level für Aurix-Mikrocontroller

Author: Patrick Schäfer

1 min reading time

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
print
PRINT
insite
SEARCH
loading …

Infineon und ETAS optimieren die Cybersecurity der Aurix-Mikrocontroller. Dafür integrieren sie den Security-Software-Stack Escrypt in das TC4X-Cybersecurity-Real-time-Module.

Um den Anforderungen an robuste Cybersecurity-Lösungen gerecht zu werden, hat Infineon Technologies in Zusammenarbeit mit dem Automotive-Software-Anbieter ETAS den Automotive-Security-Software-Stack Escrypt CycurHSM 3.x in das Aurix TC4X Cybersecurity Real-time Module (CSRM) integriert. Die Aurix TC4x-Familie ist konform mit der aktuellen ISO/SAE 21434 Cybersecurity-Norm. Das Security-Konzept soll Leistungsengpässe verhindern und unterstützt Post-Quantum-Kryptografie. Die Controller-Familie beinhaltet ein Cybersecurity-Echtzeitmodul (Cybersecurity Real-time Module, CSRM) mit dediziertem Speicher und einen Cybersecurity Satellite (CSS). Der CSS umfasst dabei Beschleuniger für kryptografische Services, die parallel ausgeführt werden können und den Durchsatz in Verbindung mit Escrypt CycurHSM 3.x verbessern.

Außerdem soll die Lösung die Konfiguration mehrerer virtueller Instanzen ermöglichen, damit verschiedene Anwendungen parallel ausgeführt werden können. So ließen sich mit Escrypt CycurHSM 3.x flexible Boot-Up Sequenzen und unabhängige dynamische Updates für jede virtuelle Instanz realisieren. Die Zugriffskontrolle kann differenziert konfiguriert werden, und jeder virtuellen Instanz können individuelle ASIL-Stufen zugewiesen werden, was unterschiedliche Security-Anwendungen ermöglicht. "Durch die Integration der neuesten Version von ESCRYPT CycurHSM in die AURIX-Mikrocontroller-Familie können Software-definierte Fahrzeuge die steigenden Leistungsanforderungen bei gleichzeitig robuster Cybersecurity erfüllen", sagt Rohan Pandit, Product Manager Onboard Security bei ETAS.

print
PRINT

Related topics

Background information for this content

Premium Partner