Skip to main content
Top

2018 | OriginalPaper | Chapter

Das Hybridgetriebe 2025 aus Sicht eines Dienstleisters

Authors : Klaus Kalmbach, Mathias Lutz

Published in: Der Antrieb von morgen 2015

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

In der Vergangenheit wurden oftmals Hybridtriebstränge durch einfache Hinzunahme der elektrischen Komponenten und der notwendigen Koppelelemente generiert. Bei diesem Vorgehen entstanden typischerweise sehr komplexe Triebstränge, in denen oftmals Funktionalitäten doppelt vorhanden waren. Zukünftig werden mit Hilfe der Elektrifizierung des Antriebsstranges einige im klassischen Getriebe benötigten Bauteile entfallen können, womit ein kostengünstigeres Hybridgetriebe möglich wird.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Das Hybridgetriebe 2025 aus Sicht eines Dienstleisters
Authors
Klaus Kalmbach
Mathias Lutz
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20955-1_2

Premium Partner