Zusammenfassung
Information wird immer stärker zur strategischen Ressource, deren sinnvolle Erschließung und Nutzung wettbewerbskritisch ist. Aktuelle Forschungsergebnisse lassen vermuten, dass insbesondere der richtige Umgang mit Informationen zu einem zentralen Wettbewerbsfaktor geworden ist. Vor diesem Hintergrund hat das Institut für Business Intelligence (IBI) die Studie „Competing on Analytics – Herausforderungen – Potenziale und Wertbeiträge von Business Intelligence und Big Data“ aufgesetzt. Aufbauend auf diese Studie analysiert dieser Beitrag, ausgehend von ausgewählten Dimensionen der Digitalisierung, den Status Quo von Business Intelligence (BI) und Big Data im deutschsprachigen Raum. Im Fokus dabei stehen nicht einzelne Technologien, sondern Fragestellungen über den Entwicklungsstand und Anwendungspotenzialen. Anhand dieser Bestandsaufnahme werden die Herausforderungen für die Unternehmen im Bereich BI & Big Data Verständnisses abgeleitet und thesenartig zusammengefasst.