Skip to main content
Top

2013 | OriginalPaper | Chapter

Die oxidative Phosphorylierung

Authors : Jeremy M. Berg, John L. Tymoczko, Lubert Stryer

Published in: Stryer Biochemie

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Die Menge an ATP, die Menschen für ihr Leben benötigen, ist erstaunlich. Ein sitzender Mann mit einem Körpergewicht von 70 kg braucht etwa 8400 kJ für die tägliche Aktivität. Um diese Energie zur Verfügung zu stellen, sind 83 kg ATP erforderlich, doch der menschliche Körper besitzt nur 250 g. Dem Missverhältnis zwischen der Menge an ATP, die wir enthalten, und der Menge, die wir benötigen, begegnet der Körper mit einer Regeneration des ATP aus ADP, wobei jedes ATP-Molekül pro Tag ungefähr 300-mal wieder aufbereitet wird. Diese Wiederverwertung erfolgt hauptsächlich durch die oxidative Phosphorylierung.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Die oxidative Phosphorylierung
Authors
Jeremy M. Berg
John L. Tymoczko
Lubert Stryer
Copyright Year
2013
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8274-2989-6_18

Premium Partners