Skip to main content
Top
Published in:
Cover of the book

2019 | OriginalPaper | Chapter

Die Polymorphie der Moral - eine Hinführung

Authors : Stefan Joller, Marija Stanisavljevic

Published in: Moralische Kollektive

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Émile Durkheims Feststellung der neuen Polymorphie der Moral als Herausforderung einer sich ausdifferenzierenden Gesellschaft, die sich stetig ihrer Substanz zu vergewissern versucht, gehört zu den klassischen Krisenbeschreibungen der Soziologie – mit beachtlicher Aktualität. In Bezug auf ebensolche Diagnosen und eine neue Krise der Repräsentation, die Wissenschaft im engeren und Gesellschaft im weiteren Sinne gleichermaßen betrifft, führt dieser einleitende Beitrag an die im Band versammelten Ansätze heran. Hierbei stehen drei Schwerpunkte zentral: Während die moraltheoretischen Ansätze nach der jeweils spezifischen gesellschaftlichen Bedingtheit normativer Leitunterscheidungen fragen und dabei vermehrt das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Moral (kritisch) hinterfragen, definieren die empirisch orientierten Aufarbeitungen aktueller gesellschaftlicher Bewegungen Moral als einen möglichen übergeordneten analytischen Fokus. Diese empirische Perspektive ergänzend konkretisieren die feinanalytischen Interpretationen schließlich die Handlungspraxis der kommunikativen Herstellung von Moral und moralischen Kollektiven.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Adorno, Theodor W./Ralf Dahrendorf/Harald Pilot/Hans Albert/Jürgen Habermas und Karl R. Popper (1972): Der Positivismusstreit in der deutschen Soziologie. Berlin: Neuwied Adorno, Theodor W./Ralf Dahrendorf/Harald Pilot/Hans Albert/Jürgen Habermas und Karl R. Popper (1972): Der Positivismusstreit in der deutschen Soziologie. Berlin: Neuwied
go back to reference Durkheim, Émile (1967 [1924]): Soziologie und Philosophie, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Durkheim, Émile (1967 [1924]): Soziologie und Philosophie, Frankfurt am Main: Suhrkamp.
go back to reference Durkheim, Émile (1998 [1950]): Physik der Sitten und des Rechts. Vorlesungen zur Soziologie der Moral, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Durkheim, Émile (1998 [1950]): Physik der Sitten und des Rechts. Vorlesungen zur Soziologie der Moral, Frankfurt am Main: Suhrkamp.
go back to reference Hume, David (1973): Ein Traktat über die menschliche Natur, Buch I-III, Hamburg: Felix Meiner. Hume, David (1973): Ein Traktat über die menschliche Natur, Buch I-III, Hamburg: Felix Meiner.
go back to reference Kant, Immanuel (2013 [1783]): Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, 2. Auflage, Berlin: Holzinger. Kant, Immanuel (2013 [1783]): Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik, 2. Auflage, Berlin: Holzinger.
go back to reference Simmel, Georg (1992 [1908]): Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung, Frankfurt am Main: Suhrkamp. Simmel, Georg (1992 [1908]): Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung, Frankfurt am Main: Suhrkamp.
go back to reference Weber, Max (2002 [1919]): „Wissenschaft als Beruf“, in: Kaesler, Dirk (Hrsg.), Max Weber. Schriften 1894-1922, Stuttgart: Kröner, 474–511. Weber, Max (2002 [1919]): „Wissenschaft als Beruf“, in: Kaesler, Dirk (Hrsg.), Max Weber. Schriften 1894-1922, Stuttgart: Kröner, 474–511.
Metadata
Title
Die Polymorphie der Moral - eine Hinführung
Authors
Stefan Joller
Marija Stanisavljevic
Copyright Year
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22978-8_1