Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

31. Digitalisierung der Kreditinstitute – Eine Trendanalyse des deutschen Drei-Säulen-Modells

Authors : Alexander Rühl, Jeffrey Heidemann, Maria de la O Hervás Zurita

Published in: Banking & Innovation 2022/2023

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Banken sehen sich seit der globalen Finanzkrise 2006 bis 2008 mit der nachfolgenden Eurokrise dem stetig steigenden Druck aus regulatorischen Anforderungen, dem Niedrigzinsumfeld sowie dem technologisch ausgelösten veränderten Kundenverhalten konfrontiert. Eine revolutionäre digitale Transformation, der über Jahrhunderte evolutiv gewachsenen Geschäftsmodelle der Kredit- und Finanzdienstleistungsindustrie, könnte einen Weg bereiten, zu alter Ertragskraft zurückzufinden. Digitale Ökosysteme zur Nutzung von Netzwerkeffekten stehen hier oftmals im Mittelpunkt. Ziel dieses Artikels ist, vergleichend die digitale Affinität vereinzelter ausgewählter Institute des Drei-Säulen-Modells des deutschen Bankwesens einmal anders, nämlich basierend auf der externen Berichterstattung, in einem Scoringmodell zusammenzutragen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Dahm, M. H., & Thode, S. (Hrsg.) (2019). Strategie und Transformation im digitalen Zeitalter. Inspirationen für Management und Leadership. Springer. Dahm, M. H., & Thode, S. (Hrsg.) (2019). Strategie und Transformation im digitalen Zeitalter. Inspirationen für Management und Leadership. Springer.
go back to reference Eilenberger, G. (1996). Bankbetriebswirtschaftslehre (6. Aufl.). Oldenbourg. Eilenberger, G. (1996). Bankbetriebswirtschaftslehre (6. Aufl.). Oldenbourg.
go back to reference Lippold, D. (2019). Grundlagen der Unternehmensberatung. Strukturen – Konzepte – Methoden. 2 (überarbeite). De Gruyter. Lippold, D. (2019). Grundlagen der Unternehmensberatung. Strukturen – Konzepte – Methoden. 2 (überarbeite). De Gruyter.
go back to reference Mayring, P. (2010). Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. 11. Neuausgabe. Beltz (Beltz Pädagogik). Mayring, P. (2010). Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. 11. Neuausgabe. Beltz (Beltz Pädagogik).
go back to reference Rädiker, S., & Kuckartz, U. (2019). Analyse qualitativer Daten mit MAXQDA. Text, Audio und Video. Springer VS (Lehrbuch). Rädiker, S., & Kuckartz, U. (2019). Analyse qualitativer Daten mit MAXQDA. Text, Audio und Video. Springer VS (Lehrbuch).
Metadata
Title
Digitalisierung der Kreditinstitute – Eine Trendanalyse des deutschen Drei-Säulen-Modells
Authors
Alexander Rühl
Jeffrey Heidemann
Maria de la O Hervás Zurita
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39388-5_31