Skip to main content
Top
Published in: MTZ - Motortechnische Zeitschrift 11/2012

01-11-2012 | Gastkommentar

Einfache und Intelligente Lösungen

Author: Dr.-Ing. Uwe Meinig

Published in: MTZ - Motortechnische Zeitschrift | Issue 11/2012

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Auszug

Die Technik des Pkw und mit ihr die Technik des Verbrennungsmotors haben in den vergangenen drei Jahrzehnten eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Zu diesen Innovationen zählen bezüglich der Antriebe die zahlreichen, auf breiter Basis eingeführten technischen Schritte zur Reduzierung der Schadstoffemissionen bei gleichzeitiger Verringerung der Kraftstoffverbräuche, wie Abgaskatalysatoren, Abgasrückführung, Saugrohr- und Direkteinspritzung, variable Ventiltriebe, mechanische und Abgasturboaufladung, Partikelfilter, aber auch der Einsatz verbesserter Getriebe. Vergleichbare Innovationen wurden fahrzeugseitig beispielsweise auf dem Gebiet der aktiven und passiven Sicherheit umgesetzt. So sehr diese Entwicklung aus ökologischer Sicht und unter Sicherheitsgesichtspunkten zu begrüßen ist, so hat sie auch die Kosten und Komplexität der Fahrzeuge gesteigert. Mit der derzeit politisch forcierten Entwicklung und Einführung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen ist ein weiterer Anstieg der Komplexität der Fahrzeuge absehbar. Gemäß der Theorie der technischen Zuverlässigkeit steigt unter der Voraussetzung gleicher Qualitätsstandards die Ausfallwahrscheinlichkeit exponential mit der Zahl der miteinander verketteten Einzelkomponenten und -systeme. Bei einem Teil der Automobilkunden ist bereits heute — nicht nur begründet durch eine begrenzte Kaufkraft — eine gewisse Verweigerungshaltung gegenüber allzu komplexen Produkten erkennbar. Weitere Argumente für einfachere Produkte in der Modellpalette der Hersteller sind die Förderung einer Markenbindung bei im Allgemeinen weniger kaufkräftigen Fahreinsteigern, aber auch absehbare Kundenreflexe in Krisenzeiten. Unter diesen Gesichtspunkten scheint die heimische Automobilindustrie gut beraten, auch Fahrzeuge anzubieten, die, trotz einer auf das zwingend erforderliche Maß begrenzten Komplexität, eine im Hinblick auf die Kosten-Nutzen-Relation und damit den Kundennutzen, aber auch Design und Image, attraktive Lösungen bilden. …

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

MTZ - Motortechnische Zeitschrift

Die MTZ ist das international führende technisch-wissenschaftliche Fachmagazin für Entscheider in der Motorenentwicklung und -produktion. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.

Metadata
Title
Einfache und Intelligente Lösungen
Author
Dr.-Ing. Uwe Meinig
Publication date
01-11-2012
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
MTZ - Motortechnische Zeitschrift / Issue 11/2012
Print ISSN: 0024-8525
Electronic ISSN: 2192-8843
DOI
https://doi.org/10.1007/s35146-012-0515-y

Other articles of this Issue 11/2012

MTZ - Motortechnische Zeitschrift 11/2012 Go to the issue

Peer Review

Peer Review

Premium Partner