Skip to main content
Top

2012 | OriginalPaper | Chapter

2. Einführende Erläuterungen zum Kommunikationsbegriff

Author : Simone Unger

Published in: Parteien und Politiker in sozialen Netzwerken

Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die politische Kommunikationsforschung wurde in Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten zu einem anerkannten Forschungszweig, der innerhalb der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, der politischen Soziologie und der Politikwissenschaft massiv weiterentwickelt wurde. Dabei wurden die Grenzen zwischen diesen Disziplinen fließend. Vielleicht ist es gerade deshalb so schwierig, eine allgemein akzeptierte Definition von politischer Kommunikation zu geben. Aus diesem Grund bezeichnet Ulrich Saxer diesen Untersuchungsgegenstand als grenzenlos und hyperkomplex (vgl. Saxer 1998: 22).

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Einführende Erläuterungen zum Kommunikationsbegriff
Author
Simone Unger
Copyright Year
2012
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-531-19608-4_2