Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

3. Cyberphysische Systeme und Industrie 4.0

Authors : Haci Bayhan, Pascal Kaiser

Published in: IT und autonome Systeme in der Logistik

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Industrie 4.0 beschreibt ein Paradigma in dem Maschinen und Objekte „intelligent“ sind und sowohl miteinander als auch mit dem Menschen kommunizieren und interagieren können. Grundlage für die Industrie 4.0 sind cyberphysische Systeme die eine Verbindung zwischen Mechanik, Elektronik und Informatik darstellen. Das vorliegende Werk führt in die Industrie 4.0 und in cyberphysische Systeme ein. Die Industrie 4.0 wird von den bisherigen industriellen Revolutionen abgegrenzt und in den Kontext der Logistik eingeordnet, zusätzlich wird der grundlegende Aufbau cyberphysischer Systeme dargestellt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
2.
go back to reference Bauernhansl, T.: Die Vierte Industrielle Revolution – Der Weg in ein wertschaffendes Produktionsparadigma. In: Bauernhansl, T., ten Hompel, M., Vogel-Heuser, B. (Hrsg.) Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik, S. 5. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014) Bauernhansl, T.: Die Vierte Industrielle Revolution – Der Weg in ein wertschaffendes Produktionsparadigma. In: Bauernhansl, T., ten Hompel, M., Vogel-Heuser, B. (Hrsg.) Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik, S. 5. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014)
4.
go back to reference Diamond, J.: Der Kollaps – Warum Gesellschaften überleben oder untergehen. S. Fischer, Frankfurt (2005) Diamond, J.: Der Kollaps – Warum Gesellschaften überleben oder untergehen. S. Fischer, Frankfurt (2005)
5.
go back to reference Hahn, H.-W.: Die industrielle Revolution in Deutschland. Oldenbourg Verlag, München (2011)CrossRef Hahn, H.-W.: Die industrielle Revolution in Deutschland. Oldenbourg Verlag, München (2011)CrossRef
6.
go back to reference Kagermann, H., Wahlster, W., Helbig, J.: Umsetzungsempfehlungen für das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 – Abschlussbericht des Arbeitskreises Industrie 4.0. Forschungsunion im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Berlin (2012) Kagermann, H., Wahlster, W., Helbig, J.: Umsetzungsempfehlungen für das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 – Abschlussbericht des Arbeitskreises Industrie 4.0. Forschungsunion im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Berlin (2012)
7.
go back to reference Seibold, Z., Furmans, K.: Plug&Play-Fördertechnik in der Industrie 4.0. In: Vogel-Heuser, B., Bauernhansl, T., ten Hompel, M. (Hrsg.) Handbuch Industrie 4.0 Bd. 3, S. 3. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg (2017) Seibold, Z., Furmans, K.: Plug&Play-Fördertechnik in der Industrie 4.0. In: Vogel-Heuser, B., Bauernhansl, T., ten Hompel, M. (Hrsg.) Handbuch Industrie 4.0 Bd. 3, S. 3. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg (2017)
9.
go back to reference Roth, A.: Industrie 4.0 – Hype oder Revolution?. In: Roth, A. (Hrsg.) Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0, S. 6–8. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg (2016)CrossRef Roth, A.: Industrie 4.0 – Hype oder Revolution?. In: Roth, A. (Hrsg.) Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0, S. 6–8. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg (2016)CrossRef
11.
go back to reference Bauernhansl, T.: Die Vierte Industrielle Revolution – Der Weg in ein wertschaffendes Produktionsparadigma. In: Bauernhansl, T., ten Hompel, M., Vogel-Heuser, B. (Hrsg.) Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik, S. 5–35. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014)CrossRef Bauernhansl, T.: Die Vierte Industrielle Revolution – Der Weg in ein wertschaffendes Produktionsparadigma. In: Bauernhansl, T., ten Hompel, M., Vogel-Heuser, B. (Hrsg.) Industrie 4.0 in Produktion, Automatisierung und Logistik, S. 5–35. Springer Vieweg, Wiesbaden (2014)CrossRef
12.
go back to reference ten Hompel, M., Henke, M.: Logistik 4.0 – Ein Ausblick auf die Planung und das Management der zukünftigen Logistik vor dem Hintergrund der vierten industriellen Revolution. In: Vogel-Heuser, B., Bauernhansl, T., ten Hompel, M. (Hrsg.) Handbuch Industrie 4.0 Bd. 4. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg (2017) ten Hompel, M., Henke, M.: Logistik 4.0 – Ein Ausblick auf die Planung und das Management der zukünftigen Logistik vor dem Hintergrund der vierten industriellen Revolution. In: Vogel-Heuser, B., Bauernhansl, T., ten Hompel, M. (Hrsg.) Handbuch Industrie 4.0 Bd. 4. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg (2017)
13.
go back to reference ten Hompel, M., Henke, M.: Logistik 4.0 in der Silicon Economy. In: ten Hompel, M., Bauernhansl, T., Vogel-Heuser, B. (Hrsg.) Handbuch Industrie 4.0. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg (2020) ten Hompel, M., Henke, M.: Logistik 4.0 in der Silicon Economy. In: ten Hompel, M., Bauernhansl, T., Vogel-Heuser, B. (Hrsg.) Handbuch Industrie 4.0. Springer Vieweg, Berlin, Heidelberg (2020)
14.
go back to reference acatech — Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, 2011 hrsg: Cyber-Physical Systems. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg (2011) acatech — Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, 2011 hrsg: Cyber-Physical Systems. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg (2011)
15.
go back to reference Lee, E.A.: Cyber-Physical Systems – Are Computing Foundations Adequate? 9 Lee, E.A.: Cyber-Physical Systems – Are Computing Foundations Adequate? 9
17.
go back to reference Broy, M. hrsg: Cyber-Physical Systems. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg (2010)CrossRef Broy, M. hrsg: Cyber-Physical Systems. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg (2010)CrossRef
18.
go back to reference Hellinger, A., Deutsche Akademie der Technikwissenschaften hrsg: Cyber-Physical Systems: Innovationsmotor für Mobilität, Gesundheit, Energie und Produktion. Springer, Berlin Heidelberg (2011) Hellinger, A., Deutsche Akademie der Technikwissenschaften hrsg: Cyber-Physical Systems: Innovationsmotor für Mobilität, Gesundheit, Energie und Produktion. Springer, Berlin Heidelberg (2011)
21.
go back to reference Berns, K., Köpper, A., Schürmann, B.: Technische Grundlagen Eingebetteter Systeme: Elektronik, Systemtheorie, Komponenten und Analyse. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden (2019) Berns, K., Köpper, A., Schürmann, B.: Technische Grundlagen Eingebetteter Systeme: Elektronik, Systemtheorie, Komponenten und Analyse. Springer Fachmedien Wiesbaden, Wiesbaden (2019)
22.
go back to reference Hüning, F.: Embedded Systems für IoT. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg (2019)CrossRef Hüning, F.: Embedded Systems für IoT. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg (2019)CrossRef
23.
go back to reference Siepmann, D., Graef, N.: Industrie 4.0 – Grundlagen und Gesamtzusammenhang. In: Roth, A. (hrsg.) Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0: Grundlagen, Vorgehensmodell und Use Cases aus der Praxis. S. 17–82. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg (2016) Siepmann, D., Graef, N.: Industrie 4.0 – Grundlagen und Gesamtzusammenhang. In: Roth, A. (hrsg.) Einführung und Umsetzung von Industrie 4.0: Grundlagen, Vorgehensmodell und Use Cases aus der Praxis. S. 17–82. Springer Berlin Heidelberg, Berlin, Heidelberg (2016)
25.
go back to reference Sosinsky, B.A.: Cloud computing bible. Wiley; John Wiley [distributor], Indianapolis, IN: Chichester (2011) Sosinsky, B.A.: Cloud computing bible. Wiley; John Wiley [distributor], Indianapolis, IN: Chichester (2011)
Metadata
Title
Cyberphysische Systeme und Industrie 4.0
Authors
Haci Bayhan
Pascal Kaiser
Copyright Year
2023
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-66939-6_3

Premium Partners