Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

4. Fahrzeug- und Komponentenprüfstände

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Neben Motorenprüfständen gibt es andere Prüfstände für ähnliche Aufgaben, die in einigen Anwendungen mit Motorenprüfständen konkurrieren. Antriebsstrangprüfstände (Abschn. 4.1) erweitern den Triebstrang über den Motor hinaus (und oft sogar ohne diesen). Ergänzt man den Antriebsstrang weiter, kann man gleich ein ganzes Fahrzeug untersuchen; derartige Prüfstände heißen Fahrzeugprüfstände und werden meist als Rollenprüfstände ausgeführt (Abschn. 4.2). Eine wichtige Rolle in der Motorenerprobung spielen auch Straßenfahrten (Abschn. 4.3). Schließlich sind oft Motorkomponenten zu erproben, dies ist auch ohne den Motor auf oft hochspezialisierten Komponentenprüfständen möglich (Abschn. 4.4). In Abschn. 4.5 wird ein  kurzer Überblick über Prüfstände für Betriebsstoffe gegeben.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Die ursprüngliche Definition galt nur für Einbereichsöle. Zur Unterscheidung wird der erweiterte Viskositätsindex für Mehrbereichsöle manchmal durch den zusätzlichen Buchstaben E gekennzeichnet.
 
Metadata
Title
Fahrzeug- und Komponentenprüfstände
Author
Kai Borgeest
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43284-3_4