Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

14. Gründungsmanagement und Start-ups

Author : Gudrun Mernitz

Published in: Bioökonomie und regionaler Strukturwandel

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Transformation der Wirtschaft, in deren Ergebnis Nachhaltigkeit ins Kerngeschäft der Unternehmen integriert wird, braucht innovative Ideen. Sogenannte „Green Start-ups“, innovative und wachstumsorientierte junge Unternehmen, die neben dem wirtschaftlichen Erfolg insbesondere daran interessiert sind, zur ökologischen Nachhaltigkeit beizutragen, werden dabei eine Schlüsselfunktion einnehmen. Mecklenburg-Vorpommern bietet grünen Gründungen besonders förderliche Bedingungen. Ihr Anteil an der Gesamtanzahl der Gründungen nimmt deutschlandweit einen Spitzenplatz ein. Die bestmögliche Beratung dieser grünen Gründungen wird einen entscheidenden Beitrag leisten, um die Ideen zum Erfolg zu führen. Die Erarbeitung und Etablierung entsprechender Beratungsangebote und -instrumente bilden einen zentralen Aspekt der regionalen Aktivitäten. Nur durch die Bündelung der unterschiedlichen Expertisen wird man dem spezifischen Bedarf nachhaltiger Gründungen gerecht werden können. In diesem Sinne soll in MV ein Berater:innennetzwerk speziell für grüne und damit auch bioökonomische Gründungen aufgebaut werden.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference DIN SPEC 90051-1-Konsortium. (2021). Nachhaltigkeitsbewertung von Start-ups – Das Praxistool der DIN SPEC 90051-1. Ein Anwendungsleitfaden für Kapitalgebende, Start-ups, Gründungsförderakteure und Bewertungsinstitutionen. DIN SPEC 90051-1-Konsortium. (2021). Nachhaltigkeitsbewertung von Start-ups – Das Praxistool der DIN SPEC 90051-1. Ein Anwendungsleitfaden für Kapitalgebende, Start-ups, Gründungsförderakteure und Bewertungsinstitutionen.
go back to reference Elkington, J. (1997). Cannibals with forks. The triple bottom line of 21st century business. Capstone. Elkington, J. (1997). Cannibals with forks. The triple bottom line of 21st century business. Capstone.
go back to reference Fichter, K., & Olteanu, Y. (2022). Green startup Monitor 2022. Borderstep Institut, Startup Verband. Fichter, K., & Olteanu, Y. (2022). Green startup Monitor 2022. Borderstep Institut, Startup Verband.
go back to reference Jugendforum Bioökonomie. (2023). Unsere Mission. Wie können Jugendliche den Wandel zur Bioökonomie mitgestalten? https://jufob.de/. Zugegriffen am 27.04.2023. Jugendforum Bioökonomie. (2023). Unsere Mission. Wie können Jugendliche den Wandel zur Bioökonomie mitgestalten? https://​jufob.​de/​. Zugegriffen am 27.04.2023.
go back to reference Leitner, K.-H., Schartinger, D., & Zahradnik, G. (2021). Die Rolle von Green Startups für die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft. The Journal of OIAV, 166, 1–8. Leitner, K.-H., Schartinger, D., & Zahradnik, G. (2021). Die Rolle von Green Startups für die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft. The Journal of OIAV, 166, 1–8.
Metadata
Title
Gründungsmanagement und Start-ups
Author
Gudrun Mernitz
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42358-2_14

Premium Partner