Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

9. Erfolgreiche Kooperationen im Influencer Marketing: Eine Entscheidungshilfe für Unternehmen sowie Influencerinnen und Influencer

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Relevanz von Social Media und Influencer Marketing hat zu grundlegenden Veränderungen des Marketings geführt. In diesem Beitrag werden empirisch zentrale Kriterien zur Auswahl von Kooperationspartnern untersucht, geeignete Wege zur Kontaktaufnahme aufgezeigt sowie Lösungsansätze zur Vermeidung möglicher Interessenskonflikte in der Zusammenarbeit dargestellt. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse lassen sich erfolgreiche Kooperationen mit gegenseitigem Mehrwert für Unternehmen und Influencer schaffen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Vgl. Kost/Seeger, 2020, S. 7.
 
2
Vgl. Kost/Seeger, 2020, S. 23 ff.
 
3
Vgl. Kost/Seeger, 2020, S. 150 ff.
 
4
Vgl. Kost/Seeger, S. 114 f.
 
5
Vgl. Deges, 2018, S. 14.
 
6
Vgl. Held, S. 80 f.
 
7
Vgl. Kilian, 2020, S. 73.
 
8
Vgl. Nitsche/Ganguin, 2018, S. 13.
 
9
Vgl. Granados, 2017, S. 6.
 
10
Hedemann, 2014.
 
11
Vgl. Ceyp, 2021, S. 752.
 
12
Ceyp, 2021, S. 754.
 
13
Vgl. Ozuem/Willis, 2022, S. 211.
 
14
Vgl. Schweiger/Schrattenecker, 2017, S. 342.
 
15
Vgl. Deges, 2018, S. 34.
 
16
Vgl. Deges, 2018, S. 35 f.
 
17
Vgl. Wirtz, 2021, S. 551.
 
18
Vgl. Sharma/Verma, 2018, S. 19.
 
19
Vgl. Kilian, 2018, S. 186.
 
20
Vgl. Faktenkontor, 2022.
 
21
Faktenkontor, 2022.
 
22
Vgl. Funke, 2019, S. 39 ff.
 
23
Vgl. Schnoor, 2016, S. 3.
 
24
Vgl. Grabs/Vogl/Bannour, 2017, S. 127.
 
25
Vgl. Schach, 2018, S. 37.
 
26
Kamps/Schetter, 2018, S. 152.
 
27
Vgl. Kilian, 2018, S. 199.
 
28
Vgl. Ruff, 2016.
 
29
Vgl. Kost/Seeger, 2020, S. 41 f.
 
30
Vgl. Kost/Seeger, 2020, S. 165 f.
 
31
Vgl. Rabach, 2018, S. 167.
 
32
Vgl. Kilian, 2018, S. 202 f.
 
33
Vgl. Rabach, 2018, S. 170 f.
 
34
Vgl. Kost/Seeger, 2020, S. 160.
 
35
Vgl. Ozuem/Willis, 2022, S. 228 f.
 
36
Vgl. Firsching/Bersch, 2016, S. 6 f.
 
37
Vgl. Nguyen, 2018, S. 154.
 
38
Vgl. Jahnke, 2021, S. 4 f.
 
39
Vgl. Hellenkemper, 2018, S. 216 f.
 
40
Vgl. Deges, 2018, S. 86 f.
 
41
Vgl. Kamps/Schetter, 2018, S. 147.
 
42
Vgl. Kost/Seeger, 2020, S. 116 ff.
 
43
Vgl. Krüger, 2021, S. 132.
 
44
Vgl. Funke, 2019, S. 133 f.
 
45
Vgl. Kost/Seeger, 2020, S. 119 f.
 
46
Vgl. Firsching, 2017.
 
47
Vgl. Deges, 2018, S. 84 f.
 
48
Hashtag Love, 2023.
 
49
Upfluence, 2023.
 
50
Klear, 2023.
 
51
Vgl. Hellenkemper, 2018, S. 218.
 
52
Vgl. Deges, 2018, S. 87.
 
53
Vgl. Facebook, 2022.
 
54
Vgl. Held, 2021, S. 88.
 
55
Vgl. Facebook, 2022.
 
56
Vgl. Cornwell/Katz, 2021, S. 41 ff.
 
57
Vgl. Ceyp, 2021, S. 756.
 
58
Vgl. Kost/Seeger, 2020, S. 121 f.
 
59
Vgl. Krüger, 2021, S. 133.
 
60
Vgl. Kilian, 2018, S. 188.
 
61
Vgl. Krüger, 2021, S. 136 f.
 
62
Vgl. Enke/Borchers, 2018, S. 189 ff.
 
63
Vgl. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V., 2018, S. 9.
 
64
Vgl. Kost/Seeger, 2020, S. 152.
 
65
Vgl. Kost/Seeger, 2020, S. 151 ff.
 
66
Vgl. agof e. V./DMEXCO, 2021, S. 44.
 
67
Vgl. agof e. V./DMEXCO, 2021, S. 6.
 
68
Vgl. agof e. V./DMEXCO, 2021, S. 32.
 
69
Vgl. Ozuem/Willis, 2022, S. 227.
 
70
Vgl. Enke/Borchers, 2018, S. 180.
 
71
Bei der persönlichen Kontaktaufnahme mit den Influencerinnen und Influencern wurde bereits vorab auf eine möglichst gleiche Geschlechterverteilung geachtet. Da die Anzahl der Rückläufe der Umfrage nicht planbar war, konnte es zu Abweichungen in der Verteilung kommen.
 
72
Es ist anzumerken, Vorab wurde versucht, Teilnehmer mit Erfahrung in Vermittlungsplattformen zu kontaktieren. Wir strebten eine Zielgruppe mit entsprechenden Erfahrungen an, um detailliertere Einblicke in die Vorteile von Vermittlungsplattformen für Kooperationen zwischen Unternehmen und Influencern zu gewinnen.
 
Literature
go back to reference Cornwell, T. B./Katz, H. (2021): Influencer: The science behind swaying others, New York, London. Cornwell, T. B./Katz, H. (2021): Influencer: The science behind swaying others, New York, London.
go back to reference Funke, S.-O. (2019): Influencer-Marketing: Strategie, Briefing, Monitoring, Bonn. Funke, S.-O. (2019): Influencer-Marketing: Strategie, Briefing, Monitoring, Bonn.
go back to reference Grabs, A./Vogl, E./Bannour, K.-P. (2017): Follow me!: Erfolgreiches Social Media Marketing mit Facebook, Twitter und Co, 4. Aufl., Bonn. Grabs, A./Vogl, E./Bannour, K.-P. (2017): Follow me!: Erfolgreiches Social Media Marketing mit Facebook, Twitter und Co, 4. Aufl., Bonn.
go back to reference Granados, M. (2017): Der Influencer: Die neue rechte Hand des Online-Marketings, MK Marketing & Kommunikation, Nr. 6–7, S. 6–8. Granados, M. (2017): Der Influencer: Die neue rechte Hand des Online-Marketings, MK Marketing & Kommunikation, Nr. 6–7, S. 6–8.
go back to reference Kilian, K. (2018): Markenkooperationen mit Influencern. In: Kilian, K./Pickenpack, N. (Hrsg.): Mehr Erfolg mit Markenkooperationen: Partnerschaften im Zeitalter der Digitalisierung, Göttingen, S. 185–212. Kilian, K. (2018): Markenkooperationen mit Influencern. In: Kilian, K./Pickenpack, N. (Hrsg.): Mehr Erfolg mit Markenkooperationen: Partnerschaften im Zeitalter der Digitalisierung, Göttingen, S. 185–212.
go back to reference Kilian, K. (2020): Influencer-Marketing – mehr Reichweite und Resonanz mit medialen Multiplikatoren. In: Stumpf, M. (Hrsg.): Die 10 wichtigsten Zukunftsthemen im Marketing, 2. Aufl., Freiburg u.a., S. 70–105. Kilian, K. (2020): Influencer-Marketing – mehr Reichweite und Resonanz mit medialen Multiplikatoren. In: Stumpf, M. (Hrsg.): Die 10 wichtigsten Zukunftsthemen im Marketing, 2. Aufl., Freiburg u.a., S. 70–105.
go back to reference Klear (2023): Influencer Marketing Platform – Klear. In: https://klear.com/ (Abruf am 23.07.2023). Klear (2023): Influencer Marketing Platform – Klear. In: https://​klear.​com/​ (Abruf am 23.07.2023).
go back to reference Nitsche, M./Ganguin, S. (2018): Social Influencing: Zwischen Marketing und Lebenswelt., AJS informationen, Nr. 1, S. 9–14. Nitsche, M./Ganguin, S. (2018): Social Influencing: Zwischen Marketing und Lebenswelt., AJS informationen, Nr. 1, S. 9–14.
Metadata
Title
Erfolgreiche Kooperationen im Influencer Marketing: Eine Entscheidungshilfe für Unternehmen sowie Influencerinnen und Influencer
Authors
Joelle Ehrlich
Simone Braun
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43945-3_9

Premium Partner