Skip to main content
Top

2013 | OriginalPaper | Chapter

9. Erfolgskontrolle und Zukunftsaussichten

Author : Christiane Köhn-Ladenburger

Published in: Marketing für LOHAS

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Jedes Marketing- und Kommunikationskonzept sollte einer Erfolgskontrolle unterliegen. Diese Kapitel stellt hierzu einige Möglichkeiten vor. Gleichzeitig muss der Markt immer wieder beobachtet und neu bewertet werden, hierfür gibt es Zukunftsprognosen und Trendforschung. Das Kapitel zeichnet eine kurze Skizze der Zukunftsaussichten zum Thema LOHAS und nachhaltig agierende Unternehmen.
Die Kontrolle ist das letzte Element im Steuerungskreislauf der unternehmerischen Tätigkeit. Mit Hilfe von Kontroll- und Überprüfungsmethoden stellen Unternehmen sicher, dass ihre Ziele erreicht werden und Strategien bei Lücken in der Zielerreichung geändert werden. Die Ziele werden anschließend mit den tatsächlichen Ergebnissen verglichen und mögliche Anpassungen zur Verbesserung vorgenommen. Somit kann auch die künftige Planung verbessert werden. Bei dem Thema Kontrolle kommt den Mitarbeitern eine wichtige Rolle zu, die in diesen Prozess mit einbezogen werden und diesen weiterentwickeln sollen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Matthias Horx vom Zukunftsinstitut Kelkheim beim Tagungsverband Bayern.
 
Literature
go back to reference Aburdene, Patricia. 2008. Megatrends 2020. Bielefeld: J. Kamphausen Verlag. Aburdene, Patricia. 2008. Megatrends 2020. Bielefeld: J. Kamphausen Verlag.
go back to reference Häder, Michael, und Sabine Häder. 1994. Die Grundlagen der Delphi-Methode. Ein Literaturbericht. ZUMA-Arbeitsbericht 94(2): 10–12. Häder, Michael, und Sabine Häder. 1994. Die Grundlagen der Delphi-Methode. Ein Literaturbericht. ZUMA-Arbeitsbericht 94(2): 10–12.
go back to reference Hardtke, Arnd, und Marco Prehn (Hrsg.). 2001. Perspektiven der Nachhaltigkeit. Wiesbaden: Gabler. Hardtke, Arnd, und Marco Prehn (Hrsg.). 2001. Perspektiven der Nachhaltigkeit. Wiesbaden: Gabler.
go back to reference Kirig, Anja, und Eike Wenzel. 2009. Bewusst grün – alles über die neuen Lebenswelten LOHAS. München: Redline Verlag. Kirig, Anja, und Eike Wenzel. 2009. Bewusst grün – alles über die neuen Lebenswelten LOHAS. München: Redline Verlag.
go back to reference Pfaff, Dietmar. 2006. Kunden verstehen, gewinnen und begeistern. Frankfurt am Main: Campus Verlag GmbH. Pfaff, Dietmar. 2006. Kunden verstehen, gewinnen und begeistern. Frankfurt am Main: Campus Verlag GmbH.
Metadata
Title
Erfolgskontrolle und Zukunftsaussichten
Author
Christiane Köhn-Ladenburger
Copyright Year
2013
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-3577-9_9