Skip to main content
Top

2013 | OriginalPaper | Chapter

3. Erkenntnisse über die technische Datenübertragung gelten auch für den betrieblichen Informationsfluss

Author : Werner Boysen

Published in: Grenzgänge im Management

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Dieser Beitrag widmet sich der technischen Datenübertragung und stellt Parallelen zur innerbetrieblichen Kommunikation her. Aus den Lösungen, die für technische Datenübertragungssysteme entwickelt worden sind, gewinnen Leser Erkenntnisse über die Ursachen fehlerhafter innerbetrieblicher Kommunikation und erhalten konkrete Vorschläge für deren Verbesserung.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Dawkins, Richard: [Blind Watchmaker] S. 112.
 
2
Gleick, James: [Information] S. 15.
 
3
Wheeler, John Archibald: [It from Bit] S. 298.
 
4
Shannon, Claude Elwood: [Communication Theory] S. 173.
 
5
Shannon, Claude Elwood; Weaver, Warren: [Mathematical Theory] S. 31.
 
6
Kloesel, Christian; Pape, Helmut (Hrsg.): [Peirce] S. 204.
 
7
Die Pragmatik wurde von Aristoteles und der Stoa begründet und viel später von John Locke, Ludwig Wittgenstein, John L. Austin und John R. Searle weiterentwickelt.
 
8
Vgl. die kommunikationstheoretische Deutung von Edmund Husserls Lebensweltenkonzept durch Jürgen Habermas zur Veranschaulichung des Wechsels von einer monologischen Subjektivität zu einer dialogischen Intersubjektivität, in: Habermas, Jürgen: [Lebenswelten] S. 196.
 
Literature
go back to reference Boysen, Werner. 2011. Kybernetisches Denken und Handeln in der Unternehmenspraxis. Komplexes Systemverhalten besser verstehen und gezielt beeinflussen. Wiesbaden: Gabler Verlag. Boysen, Werner. 2011. Kybernetisches Denken und Handeln in der Unternehmenspraxis. Komplexes Systemverhalten besser verstehen und gezielt beeinflussen. Wiesbaden: Gabler Verlag.
go back to reference Dawkins, Richard. 1986. [Blind Watchmaker] The Blind Watchmaker. New York: Norton. Dawkins, Richard. 1986. [Blind Watchmaker] The Blind Watchmaker. New York: Norton.
go back to reference Gleick, James. 2011. [Information] Die Information. München: Redline Verlag. Gleick, James. 2011. [Information] Die Information. München: Redline Verlag.
go back to reference Kloesel, Christian, und Pape, Helmut Hrsg. 2000. [Peirce] Charles Sanders Peirce. Semiotische Schriften, Bd. 3, Band 1, Suhrkamp: Frankfurt am Main. Kloesel, Christian, und Pape, Helmut Hrsg. 2000. [Peirce] Charles Sanders Peirce. Semiotische Schriften, Bd. 3, Band 1, Suhrkamp: Frankfurt am Main.
go back to reference Wheeler, John Archibald. 1994. [It from Bit] It from Bit, in: At home in the Universe. Masters of Modern Physics, Band 9, New York: An American Institute of Physics. Wheeler, John Archibald. 1994. [It from Bit] It from Bit, in: At home in the Universe. Masters of Modern Physics, Band 9, New York: An American Institute of Physics.
go back to reference Shannon, Claude Elwood, und Weaver, Warren. 1949. [Mathematical Theory] The Mathematical Theory of Communication. Urbana: University of Illinois Press. Shannon, Claude Elwood, und Weaver, Warren. 1949. [Mathematical Theory] The Mathematical Theory of Communication. Urbana: University of Illinois Press.
Metadata
Title
Erkenntnisse über die technische Datenübertragung gelten auch für den betrieblichen Informationsfluss
Author
Werner Boysen
Copyright Year
2013
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-01024-9_3

Premium Partner