Skip to main content
Top

2005 | Book

Cover of the book

Geld und Gesellschaft

Interdisziplinäre Perspektiven

Editor: Paul Kellermann

Publisher: VS Verlag für Sozialwissenschaften

insite
SEARCH

About this book

Der vorliegende Sammelband "Geld und Gesellschaft" ist das sichtbare und erfreuliche Ergebnis eines mehrdimensionalen Versuches, der im Jahr 2003 yom damaligen Dekan der Klagenfurter Fakultat fUr Wirtschaftswissenschaften und Informatik in der Absicht gestartet wurde, die interdisziplinare, also jeweils yom eigenen Fach ausgehende Zusammenarbeit zwischen den an der Fakultat vertre­ tenen Disziplinen zu verstarken. Das nach wie vor aktuelle Thema "Geld und Gesellschaft" schien dafUr besonders geeignet zu sein, bertihrt es doch volks­ und betriebswirtschaftliche Fragestellungen gleichermaBen wie gesellschafts­ und formalwissenschaftliche (Mathematik) sowie technische (Informatik, etwa hinsichtlich der "Virtualisierung" von Geld). Dimension 1 des Versuchs betraf also die InterdisziplinariUit. Aus dem Leitsatz der Fakultat - "Wissenschaftlich fundiert, praxisorientiert" - ergab sich Versuchsdimension 2: Neben der Wissenschaft sollte auch die Fi­ nanzwirtschaft, insbesondere durch Vertreterinnen und Vertreter von Geldinsti­ tuten an der Diskussion beteiligt werden. Zu diesem Zweck wurde ein ,,sympo­ sion" durchgefUhrt, in dem das Thema aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet wurde. Spannend im wissenschaftlichen Diskurs, konnte dieses Sym­ posium aber eines nicht, namlich die Erwartung der Teilnehmenden aus der Praxis erfUllen, fUr die tagliche Arbeit direkt verwertbares Wissen zu erhalten.

Table of Contents

Frontmatter
Backmatter
Metadata
Title
Geld und Gesellschaft
Editor
Paul Kellermann
Copyright Year
2005
Publisher
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Electronic ISBN
978-3-322-99457-8
Print ISBN
978-3-531-14486-3
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-322-99457-8

Premium Partner