Skip to main content
Top

2009 | OriginalPaper | Chapter

Geschenkeeinkauf mittels Gift Target Costing

Author : Bernd von Stauss

Published in: Optimiert Weihnachten

Publisher: Gabler Verlag

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Häufig übersteigen die Wünsche einfach das festgelegte Geschenkebudget. Die Familienmitglieder wissen exakt, was sie wollen. So wünscht sich Monika die Handtasche „Pochette“ von Gucci; Lukas will die Handballschuhe „Stabil“ von Adidas. Auch was Eric will, ist für Monika klar. Das Ergebnis der Bedürfnisermittlung mittels Conjoint Measurement hat eindeutig ergeben, welche Krawattenvariante für Eric die Richtige ist. Doch oft tritt – wie hier – ein sehr ärgerliches Problem auf: Das in Frage stehende Produkt ist einfach zu teuer. Wenn man die Budgetvorgaben nicht überschreiten will, gibt es eigentlich nur zwei Handlungsmöglicheiten.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Geschenkeeinkauf mittels Gift Target Costing
Author
Bernd von Stauss
Copyright Year
2009
Publisher
Gabler Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8747-1_10

Premium Partner