Skip to main content
Top
Published in: Datenbank-Spektrum 1/2012

01-03-2012 | Datenbankgruppen vorgestellt

Information Retrieval an der Universität Hildesheim: Optimierung, Evaluierung und Informationsverhalten

Author: Thomas Mandl

Published in: Datenbank-Spektrum | Issue 1/2012

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Arbeitsgruppe Information Retrieval an der Universität Hildesheim besteht seit 1998 und wird von Frau Prof. Dr. Womser-Hacker und Prof. Dr. Thomas Mandl geleitet. Derzeit arbeiten dort sieben wissenschaftliche Mitarbeiter an Promotionen zum Information Retrieval (IR). Darüber hinaus sind am Institut für Informationswissenschaft und Sprachtechnologie (IWiST) noch zwei weitere Professoren und drei promovierte Mitarbeiter beschäftigt.
Die Arbeitsgruppe von Prof. Womser-Hacker und Prof. Mandl nimmt eine ganzheitliche Perspektive auf Suchprozesse ein, wobei, neben der Technologie der Benutzer, seine Bedürfnisse und sein Informationsverhalten immer eine zentrale Rolle spielen. Dies spiegelt sich in der Einbettung in die Informationswissenschaft wider, welche schon seit langem aus einer empirischen und benutzerorientierten Sicht die Bedingungen für das Gelingen von Informationsprozessen untersucht. Daraus ergibt sich als zentrales Forschungsthema für das IR in Hildesheim die benutzerorientierte Optimierung von IR-Systemen und deren adäquate Evaluierung. Im Einzelnen arbeiten die Mitglieder der Arbeitsgruppe an Cross-Language Retrieval, mehrsprachigem Opinion Mining, Benchmark-Gestaltung, Evaluierungsmaßen und Analyse der Benutzerzufriedenheit, spezifischen Anforderungen der Fachinformation im Patentwesen und im Bildungsbereich, der Visualisierung in Benutzungsoberflächen für IR sowie in der Analyse von Informationsverhalten im Sinne der Information-Seeking-Forschung.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Show more products
Metadata
Title
Information Retrieval an der Universität Hildesheim: Optimierung, Evaluierung und Informationsverhalten
Author
Thomas Mandl
Publication date
01-03-2012
Publisher
Springer-Verlag
Published in
Datenbank-Spektrum / Issue 1/2012
Print ISSN: 1618-2162
Electronic ISSN: 1610-1995
DOI
https://doi.org/10.1007/s13222-011-0078-y

Other articles of this Issue 1/2012

Datenbank-Spektrum 1/2012 Go to the issue

Dissertationen

Dissertationen

Premium Partner