2021 | OriginalPaper | Chapter
Integrierte Unternehmensberichterstattung im Lichte der Theorie der politischen Ökonomie – cui bono?
Author : Tobias Rühlmann
Published in: Interessengeleitete Unternehmensberichterstattung
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Die tradierte deutsche Rechnungslegungsforschung wird von wissenschaftlichen Untersuchungen dominiert, die insb. im Rahmen von Zweckmäßigkeitsanalysen die Ausgestaltung, Entwicklung und Inhalte von Rechnungslegungsvorschriften erforschen. Da die diesbezügliche Forschung i. d. R. auf das Zweckmäßigkeitskriterium abstellt, liegt der primäre Fokus auf der Rechentechnik (auch als Bilanzierungstechnik bezeichnet). Mit zunehmender Bedeutung der Informationsökonomie stellte sich heraus, dass die Rechnungslegung nicht nur als rein technisches Instrument, sondern vielmehr als gesellschaftlich relevante Institution zu betrachten ist.