Skip to main content
Top

2010 | OriginalPaper | Chapter

Internationale Märkte und Innovationen. Wie innovativ sind die Chemieunternehmen in Europa?

Author : Thomas Cleff

Published in: Innovation und Internationalisierung

Publisher: Gabler

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Es gibt viele Beispiele für technologisch ausgereifte Innovationen, die sich auf internationalen Märkten nicht durchsetzen konnten. Der Grund hierfür liegt nicht selten darin, dass Unternehmen den Nutzen von Innovationen ausschließlich über deren technologische Effizienz definieren und erst später bemerken, dass die Innovation die Bedürfnisse der internationalen Kundschaft weniger erfüllt, als eine vergleichbare Konkurrenzinnovation. Im folgenden Beitrag wird untersucht, inwieweit die Marktstruktur der Länder der EU-25 die Innovationsfähigkeit seiner jeweils nationalen Chemieunternehmen beeinflusst. Mit Hilfe des Lead Market Ansatzes werden fünf entscheidende Lead Market Faktoren herausgearbeitet, durch internationale Statistiken operationalisiert und die Herstellerländer identifiziert, deren Marktstrukturen besonders gut dafür geeignet sind, die künftigen Weltstandards bei Innovationen in der Chemischen Industrie zu setzen.

Before being adopted internationally, successful innovation designs tend to have been preferred in one particular country or region. These countries or regions can subsequently be labelled as Lead Markets. This paper employs a Lead Market approach to assess for each of the 25 European Union member states (EU-25) its likelihood that locally preferred innovation designs in the Chemical Industry become successful in other countries. A system of five particular demand- and country-specific attributes – the so called Lead Market factors – is regarded as critical for the probability of the market becoming a Lead Market: price advantage, demand advantage, export advantage, transfer advantage and market structure advantage. The aim of this paper is to identify and operationalise indicators to measure and compare the Lead Market properties at international level. Based on the Lead Market analysis, implications for innovation strategy are outlined.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Internationale Märkte und Innovationen. Wie innovativ sind die Chemieunternehmen in Europa?
Author
Thomas Cleff
Copyright Year
2010
Publisher
Gabler
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8811-9_13

Premium Partner