Skip to main content
Top

2017 | OriginalPaper | Chapter

3. Krisen bei der Projektabwicklung

Author : Bernd-J. Madauss

Published in: Projektmanagement

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Aus Fehlern sollte man lernen und sie möglichst nicht wiederholen. Das setzt voraus, dass man gemachte Fehler als solche erkennt, dokumentiert, bewertet und Wege findet die Erkenntnisse den zukünftigen Projektmitarbeitern, und vor allem den Entscheidungsträgern, an die Hand zu geben. Das wird aber oft versäumt. Man begründet das Versäumnis meistens mit „knapper Zeit“ und „einem fehlenden Budget“. Viel Know-how geht dadurch verloren und der Kreislauf beginnt erneut – gemachte Fehler wiederholen sich. Es ist wichtig, dass Unternehmen es sich zur Pflicht machen nach dem Abschluss eines Projektes zu überprüfen was gut und was nicht so gut verlaufen ist. Als eine weitere Maßnahme sollten Projektleiter bereits während der Projektdurchführung in regelmäßigen Abständen über den Projektstand, Problemen und lesson learned berichten.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
[2]
go back to reference Weizsäcker, Carl Friedrich von: Wege in die Gefahr; Carl Hanser Verlag, München 1976, S. 47 Weizsäcker, Carl Friedrich von: Wege in die Gefahr; Carl Hanser Verlag, München 1976, S. 47
[3]
go back to reference During, Rainer W, Lachnummer BER, 1. Aufl., Rotbuch Verlag, Berlin, 2013, S. 7f During, Rainer W, Lachnummer BER, 1. Aufl., Rotbuch Verlag, Berlin, 2013, S. 7f
[9]
go back to reference Roth, Mathias, Der Hauptstadtflughafen, zu Klampen Verlag, Springe, 2013 Roth, Mathias, Der Hauptstadtflughafen, zu Klampen Verlag, Springe, 2013
[16]
[17]
go back to reference Dey, Andreas, Haarmeyer, Jan, Mischke Joachim, “Wunschkonzert“. Eine Dokumentation, wie aus einer genialen Idee der größte Bauskandal in Hamburgs Historie wurde. Die unglaubliche Geschichte der Elbphilharmonie. Hamburger Abendblatt, 13. Dezember 2013 Dey, Andreas, Haarmeyer, Jan, Mischke Joachim, “Wunschkonzert“. Eine Dokumentation, wie aus einer genialen Idee der größte Bauskandal in Hamburgs Historie wurde. Die unglaubliche Geschichte der Elbphilharmonie. Hamburger Abendblatt, 13. Dezember 2013
[18]
go back to reference Haarmeyer, Jan; Mischke, Joachim, Elbphilharmonie – „eine Kathedrale, Hamburger Abendblatt, 4./15. Dezember 2013 Haarmeyer, Jan; Mischke, Joachim, Elbphilharmonie – „eine Kathedrale, Hamburger Abendblatt, 4./15. Dezember 2013
[20]
go back to reference Servan-Schreiber, J.-J.: Die amerikanische Herausforderung, Hoffmann und Campe Verlag Hamburg, 1968, S. 96 Servan-Schreiber, J.-J.: Die amerikanische Herausforderung, Hoffmann und Campe Verlag Hamburg, 1968, S. 96
[21]
go back to reference Tauber, Christian H.: Kostengünstigeres Bauen: Durch vorausschauende Planung lassen sich die Baukosten besser in den Griff bekommen, in: Handelsblatt vom 9./10. 07. 1982. Tauber, Christian H.: Kostengünstigeres Bauen: Durch vorausschauende Planung lassen sich die Baukosten besser in den Griff bekommen, in: Handelsblatt vom 9./10. 07. 1982.
[22]
go back to reference Grün, Oskar: Beiträge zur Projektorganisation; Heft 3: Kosten und Kosten-rechnung in der Projektorganisation, Wien, 1977, DBW Depot 78-3-3, S. 3, 2 (C. E. Poeschel Verlag Stuttgart). Grün, Oskar: Beiträge zur Projektorganisation; Heft 3: Kosten und Kosten-rechnung in der Projektorganisation, Wien, 1977, DBW Depot 78-3-3, S. 3, 2 (C. E. Poeschel Verlag Stuttgart).
[23]
go back to reference Augustine, Norman R.: Augustine‘s Laws and Major System Development Programs, in: Astronautics & Aeronautics, 4/80, S. 36. Augustine, Norman R.: Augustine‘s Laws and Major System Development Programs, in: Astronautics & Aeronautics, 4/80, S. 36.
[25]
go back to reference MBB: Helios Sonnensonde-Endbericht, Forschungs- und Entwicklungsauftrag QC-90—00 VP 6/70, 1976 MBB: Helios Sonnensonde-Endbericht, Forschungs- und Entwicklungsauftrag QC-90—00 VP 6/70, 1976
[26]
go back to reference Bethke Rodin: Moderne Materialerhaltung für Flugkörpersysteme, Wehrtechnik 3/81. Bethke Rodin: Moderne Materialerhaltung für Flugkörpersysteme, Wehrtechnik 3/81.
[27]
go back to reference Seldon, M. Robert: Life Cycle Costing: A Better Method of Government Procurement, Westview Press, Boulder Colorado, 1979, S. 2. Seldon, M. Robert: Life Cycle Costing: A Better Method of Government Procurement, Westview Press, Boulder Colorado, 1979, S. 2.
[28]
go back to reference Lenk, Reinhard und Lang, Eva: Herstellungskosten und Folgekosten öffentlicher Investitionen, IFO Institut für Wirtschaftsforschung e. V., München, 1981. Lenk, Reinhard und Lang, Eva: Herstellungskosten und Folgekosten öffentlicher Investitionen, IFO Institut für Wirtschaftsforschung e. V., München, 1981.
[29]
go back to reference Life Cycle Procurement Guide, Joint AFSC/AFLC Commanders Working Group on Life Cycle Cost, ASD/ACL, PAFB, Ohio 45 433, July 1976. Life Cycle Procurement Guide, Joint AFSC/AFLC Commanders Working Group on Life Cycle Cost, ASD/ACL, PAFB, Ohio 45 433, July 1976.
[30]
go back to reference Hegi, Othmar: Projekt-Management, ein Fremdkörper in der Stab-Linien-Organisation, aus: Projekt Management, Hegi, Othmar: Projekt-Management, ein Fremdkörper in der Stab-Linien-Organisation, aus: Projekt Management,
[31]
go back to reference MBB die Vielzweckschmiede der Nation, in: GEO, April 1982, S. 85. MBB die Vielzweckschmiede der Nation, in: GEO, April 1982, S. 85.
[32]
go back to reference Tiede, Heinz: Waffenbrüder, in: Capital 7/82, S. 136. Tiede, Heinz: Waffenbrüder, in: Capital 7/82, S. 136.
[33]
go back to reference Köppl, J. Bruno: Probleme des multinationalen Rüstungsmanagements und deren Auswirkungen auf die Verteidigungsfähigkeit der NATO-Staaten unter dem Aspekt der wachsenden sowjetischen Bedrohung, Donau-Verlag, Straubing-München, 1979. Köppl, J. Bruno: Probleme des multinationalen Rüstungsmanagements und deren Auswirkungen auf die Verteidigungsfähigkeit der NATO-Staaten unter dem Aspekt der wachsenden sowjetischen Bedrohung, Donau-Verlag, Straubing-München, 1979.
[34]
go back to reference Ruppe, Harry O.: Die grenzenlose Dimension Raumfahrt, Econ Verlag, Düsseldorf-Wien, 1980, Band 2S. 128. Ruppe, Harry O.: Die grenzenlose Dimension Raumfahrt, Econ Verlag, Düsseldorf-Wien, 1980, Band 2S. 128.
[35]
go back to reference Convention fort he Establishment of a European Organisation for the Development and Construction of Space Vehicle Launchers, London 29. March 1962. Convention fort he Establishment of a European Organisation for the Development and Construction of Space Vehicle Launchers, London 29. March 1962.
[36]
go back to reference Abate, Arthur T.: Problems of Management of ELDOs Initial Programs, Sciences et Industries Spatiales 1/2, 1966. Abate, Arthur T.: Problems of Management of ELDOs Initial Programs, Sciences et Industries Spatiales 1/2, 1966.
[38]
go back to reference Madauss, Bernd-J.: Projektmanagement bei internationalen Vorhaben, aus Projektmanagement (Saynisch u.a.), Oldenbourg-Verlag, München-Wien, 1977, S. 412. Madauss, Bernd-J.: Projektmanagement bei internationalen Vorhaben, aus Projektmanagement (Saynisch u.a.), Oldenbourg-Verlag, München-Wien, 1977, S. 412.
[39]
go back to reference Arianespace: Flug VA230, der 72. erfolgreiche Start von Ariane 5 in Serie. Arianespace: Flug VA230, der 72. erfolgreiche Start von Ariane 5 in Serie.
Metadata
Title
Krisen bei der Projektabwicklung
Author
Bernd-J. Madauss
Copyright Year
2017
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-54432-7_3

Premium Partner